businesspress24.com - Gemeinsame Bankenaufsicht: EU-Parlament gibt grünes Licht
 

Gemeinsame Bankenaufsicht: EU-Parlament gibt grünes Licht

ID: 943672


(dts) - Das EU-Parlament hat grünes Licht für die geplante gemeinsame Bankenaufsicht in der Eurozone gegeben. Eine große Mehrheit der Abgeordneten stimmte am Donnerstag für die Pläne. Die EU-Parlamentarier hatten dem Vorhaben bereits vor der Sommerpause grundsätzlich zugestimmt, die notwendige Schlussabstimmung aber wegen Differenzen mit der Europäischen Zentralbank (EZB) hinsichtlich der Rechenschaftspflicht der Zentralbank gegenüber dem Parlament verschoben. Die Pläne sehen vor, bei der EZB ein neues Gremium einzurichten, das die rund 130 größten Banken innerhalb der 17 Euro-Mitgliedstaaten überwachen soll. Das Aufsichtsgremium solle bis zum Herbst 2014 einsatzfähig sein. Jürgen Fitschen, Präsident des Bankenverbandes und Co-Chef der Deutschen Bank, begrüßte die Entscheidung des EU-Parlaments: "Mit der heutigen Entscheidung, die Bankenaufsicht auf die Europäische Zentralbank zu übertragen, hat das EU-Parlament eine wichtige Konsequenz aus der Finanzkrise gezogen. Eine einheitliche Aufsicht für alle Marktteilnehmer macht das europäische Finanzsystem stabiler und krisenfester." Die Bankenaufsicht werde nationalen Interessen entzogen, während die EZB die gleichen Wettbewerbsbedingungen für alle Marktteilnehmer sichern könne, so Fitschen. Kritik kam hingegen von den Linken: "Die Europäische Zentralbank ist eng in die Interessen des Finanzsektors verstrickt und unterliegt keiner demokratischen Kontrolle. Die EZB wird aufgrund ihrer Rolle als Kreditgeber der letzten Instanz und Chefaufseher permanenten Interessenkonflikten unterliegen", sagte Sahra Wagenknecht, Erste Stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Westerwelle macht sich für Türkei stark
Mißfelder: Ausweitung des iranischen Atomprogramms ist Anlass zu Besorgnis
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 12.09.2013 - 07:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 943672
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Straßburg


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 51 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 128


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.