businesspress24.com - Van Aken sieht Drohungen Frankreichs gegen Assad kritisch
 

Van Aken sieht Drohungen Frankreichs gegen Assad kritisch

ID: 943349


(dts) - Der Linken-Politiker Jan van Aken sieht die fortgesetzten militärischen Drohungen seitens von Frankreich gegen das syrische Regime um Präsident Baschar al-Assad kritisch. "Frankreich muss aufhören, jetzt diesen ganzen Prozess zu vergiften", sagte van Aken am Donnerstag in einem Interview mit dem "Deutschlandfunk". "Ich finde das ganz schlimm, dass die jetzt zum zweiten Mal innerhalb von zwei Tagen den Versuch machen, diese Idee, die Vernichtung der Chemiewaffen, zu vergiften mit einer UN-Resolution, wo gleich wieder ein Militärschlag angedroht wird." Es seien weniger die militärischen Drohungen gewesen, die das Assad-Regime haben einknicken lassen, sondern dessen Partner Russland. "Also das Erste ist, erst mal auf Kooperation zu setzen, zu hoffen, dass die Russen Assad genug unter Druck setzen, dass der reagiert, und das Zweite ist, das technisch vorzubereiten", sagte der ehemalige Biowaffeninspekteur der Vereinten Nationen mit Blick auf die geplante Vernichtung des syrischen Chemiewaffenarsenals. Die Vernichtung der Chemiewaffen funktioniere überdies nur mit Assad, so van Aken. "Wenn Sie sich vorstellen, dass tatsächlich möglicherweise an mehreren Standorten in Syrien diese Waffen verteilt sind, und Assad spielt nicht mit, dann haben Sie natürlich eigentlich den Einsatz von Tausenden von Bodentruppen, die sich die Gebiete freikämpfen müssen. Das funktioniert alles überhaupt nicht. Also entweder mit Assad, oder gar nicht."




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Testierunfähigkeit ergibt sich nicht zwangsläufig aus tödlicher Erkrankung - Erbrecht
World Bank Group President to Visit China
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 12.09.2013 - 04:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 943349
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Köln


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 47 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 59


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.