businesspress24.com - Politische Teilhabe älterer Menschen stärken
 

Politische Teilhabe älterer Menschen stärken

ID: 941887

Politische Teilhabeälterer Menschen stärken


(businesspress24) - (ddp direct) Das Kuratorium Deutsche Altershilfe fordert im neuen Landesförderplan für Alter und Pflege in NRW, die Seniorenpolitik zu stärken und die Kommunen finanziell auf die Alterung der Gesellschaft vorzubereiten.

Köln, 10. September 2013. Die Weichen für die zukünftige Seniorenpolitik in Nordrhein-Westfalen werden zurzeit bei den Verhandlungen um den Landesförderplan Alter und Pflege gestellt. Das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) begrüßt das Anliegen des Landesförderplans, sieht aber die Notwendigkeit, stärker in die Entwicklung der Quartiere zu investieren, in denen die Menschen leben. ?Dieses Ziel ist sehr wichtig, gerade vor dem Hintergrund der Alterung der Gesellschaft und der Tatsache, dass die meisten Menschen zu Hause altern möchten ? auch diejenigen mit einer Demenzerkrankung?, sagt Dr. h.c. Jürgen Gohde, Vorstandsvorsitzender des KDA. Er ergänzt: ?Die Kommunen müssen bei der Planung der Pflege und der Quartiersentwicklung mit ausreichenden finanziellen Mitteln ausgestattet werden.?

Das KDA fordert die NRW-Landesregierung weiter auf, das politische und ehrenamtliche Engagement älterer Menschen zu unterstützen. Wichtige Grundlagen dafür sind etablierte Strukturen wie die NRW-Landesseniorenvertretung und langjährige Projekte wie das Forum Seniorenarbeit NRW und die Landesinitiative Demenz-Service NRW. Es müsse dringend ausgebaut werden und könnte für andere Bundesländer beispielhaft sein, fordert das KDA.

Im Landesförderplan für Alter und Pflege werden die Maßnahmen der NRW-Regierung gebündelt und planmäßig aufbereitet. Er soll in Zukunft in jeder Legislaturperiode vom Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter erstellt werden. Die rechtliche Grundlage dafür ist das neue Gesetz zum Pflegerecht, das dem NRW-Landtag im Juni 2013 vorgelegt wurde und am 1. Januar 2014 in Kraft treten soll.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/nop016





Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/sozialpolitik/politische-teilhabe-aelterer-menschen-staerken-11070


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das KDA setzt sich seit 1962 für die Lebensqualität und Selbstbestimmung älterer Menschen ein. Unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten führen Experten Projekte und Studien durch. Das KDA berät Ministerien, Kommunen, Unternehmen und Sozialverbände, bietet Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für Führungs- und Fachkräfte an und informiert die Öffentlichkeit durch Tagungen und Publikationen sowie sein Fachmagazin ProAlter.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Kuratorium Deutsche Altershilfe, Wilhelmine-Lübke-Stiftung e.V.
Simone Helck
An der Pauluskirche 3
50677 Köln
simone.helck(at)kda.de
-
www.kda.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Grosser Mittelaltermarkt im Schlosshof und rund um Schloss Lenzburg
Einführung von Kurzarbeit
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.09.2013 - 06:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 941887
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simone Helck
Stadt:

Köln


Telefon: -

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 70 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Politische Teilhabe älterer Menschen stärken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kuratorium Deutsche Altershilfe, Wilhelmine-Lübke-Stiftung e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kuratorium Deutsche Altershilfe, Wilhelmine-Lübke-Stiftung e.V.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 76


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.