businesspress24.com - ÖDP Bundestagskandidat Wilhelm Schild im Interview
 

ÖDP Bundestagskandidat Wilhelm Schild im Interview

ID: 935909


(businesspress24) - Wilhelm Schild ist der Bundestagsdirektkandidat der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) im Wahlkreis Mainz. Er ist 53 Jahre alt und lebt seit 1986 in der Domstadt. Seine Partei, die ÖDP, ist bereits seit 2004 im Mainzer Stadtrat vertreten und gestaltet die Kommunalpolitik in Mainz aktiv mit.
Unbekanntes Objekt

click-mainz.de: Was sind Ihre Themen?

Wilhelm Schild: bezahlbarer Wohnraum für alle, Lärmschutz und mehr Bürgerbeteiligung.

click-mainz.de: Was meinen Sie genau mit bezahlbarem Wohnraum für alle?

Wilhelm Schild: In Mainz gibt es zu wenig kleine Wohnungen für Studenten und Geringverdiener.Ich glaube, dass in einer Stadt wie Mainz Wohnungen für 1 bis 2 Personen Haushalte benötigt werden, da es sehr viele Studenten, alleinstehende Arbeitnehmer und ältere Menschen gibt.

Wenn eine Liegenschaft, wie die Kommissbrotbäckerei in der Neustadt an der Rheinallee frei wird, muss hier schnell neuer Wohnraum geschaffen werden.

click-mainz.de: Herr Schild, die ödp engagiert sich seit längerem für Lärmschutz.

Wilhelm Schild: Lärmschutz ist in der Tat ein Thema in Mainz geworden, spätestens nach den neuen Flugrouten, die von früh morgens bis in die Nacht über Mainzer Stadtteile führen.Wir fordern ein konsequentes Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr, damit die Kinder, Bürgerinnen und Bürger nachts schlafen können und gesund bleiben.

Die Lärmschutzgesetzgebung muss ganz neu gemacht werden. Eine Einzelbetrachtung der Lärmquellen, z.B. Autobahn, Zugstrecken, Groß-Baustellen, Hubschrauber und Flugzeuge, bringt nichts. Die Summe ist entscheidend.

Der öffentliche Nahverkehr muss billiger werden, das geht mit der Befreiung von der Mehrwertsteuer für die Verkehrsbetriebe.

Die Drehkreuzfunktion für interkontinentale Fernflüge soll nicht in einem Ballungsraum angesiedelt sein und ausgebaut werden, sondern auf andere Flughäfen im ländlichen Raum ausgelagert werden. So kann sich der Flughafen mit der umgeliegenden Wohnbevölkerung in den Städten rundherum besser vertragen.





click-mainz.de: Herr Schild, in Mainz gibt es einige kontrovers diskutierte Themen in der Stadtentwicklung, zum Beispiel das Bauvorhaben eines neuen Einkaufszentrums in der Ludwigssstraße. Wie beurteilt die ÖDP das Thema?

Wilhelm Schild: Mehr echte Bürgerbeteiligung ist hier gefragt: Verhandlungen mit den Investoren müssen transparent erfolgen und nicht im stillen Kämmerlein. Dadurch fühlen sich viele Bürger ausgeschlossen. Es ist einfach nicht mehr zeitgemäß, dass in einer traditionsreichen Handels- und Universitätsstadt wie Mainz, die Bürger nach Gutsherren Art mit vorgefertigten Lösungen konfrontiert werden.

Die Rechtslage gibt moment vor, dass in Mainz 10 Prozent aller Wahlberechtigten unterschreiben müssen, bevor ein Volksentscheid stattfinden kann., der in Sachen Einkaufszentrum angebracht ist.

In Wiesbaden sind nur 3 Prozent für einen Volksentscheid notwendig. Viele Mainzer fühlen sich hier benachteiligt und bevormundet.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Pressekontakt ÖDP Mainz
ÖDP Mainz
Kreisvorsitzender Claudius Moseler
Neckarstr. 27-29
55118 Mainz
Tel: 06131 - 67 98 20
Fax: 06131 - 67 98 15
www.oedp-mainz.de
e-Mail: mainz(at)oedp-rlp.de



PresseKontakt / Agentur:

Frings Medienservice
Ulrich Frings
Tel: 06131 5540375
presse(at)frings-medienservice.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Heute abend: Stadthalle in Ratingen – AfD informiert
Bei der Anerkennung der Satzung der Veganpartei gibt es Probleme.
Bereitgestellt von Benutzer: Frings Medienservice
Datum: 30.08.2013 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 935909
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrich Frings
Stadt:

Mainz


Telefon: 061315540375

Kategorie:

Parteien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 720 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖDP Bundestagskandidat Wilhelm Schild im Interview
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frings Medienservice (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Frings Medienservice



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 84


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.