businesspress24.com - Zyperns Präsident sieht keine Pleite-Gefahr mehr für sein Land
 

Zyperns Präsident sieht keine Pleite-Gefahr mehr für sein Land

ID: 934418


(dts) - Der zyprische Staatspräsident Nikos Anastasiadis sieht keine Gefahr mehr, dass die Inselrepublik in die Pleite rutschen könnte. Natürlich gebe es noch "Schwierigkeiten", sagte Anastasiadis in einem Interview mit dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). "Wir werden sie aber mit Entschlossenheit und Disziplin meistern und unsere Verpflichtungen umsetzen." Die mit dem im März geschnürten Rettungspaket verbundenen Auflagen bezeichnete Anastasiadis als hart, die Verhandlungen mit der Euro-Gruppe und dem Internationalen Währungsfonds (IWF) als "große psychologische Belastung". Er habe die Bedingungen der Kreditgeber jedoch akzeptieren müssen, um den Staatsbankrott abzuwenden. Schwere Vorwürfe erhebt Anastasiadis in dem "Handelsblatt"-Interview gegen seinen kommunistischen Vorgänger Dimitris Christofias, der eine "zentrale Figur der Krise" sei. Christofias habe alle Warnungen in den Wind geschlagen und damit die Lage verschärft. Anastasiadis sprach sich für eine strafrechtliche Verfolgung der verantwortlichen Politiker aus: "Die Ära der Straffreiheit muss zu Ende gehen." Trotz der im Rahmen des Rettungskonzepts erhobenen Zwangsabgabe auf ungesicherte Einlagen und die Abwicklung des zweitgrößten Kreditinstituts der Insel, der Laiki Bank, sieht Anastasiadis für Zypern eine Zukunft als Finanzplatz. Die früher erhobenen Vorwürfe wegen Steuerhinterziehung und Geldwäsche seien "übertrieben" und "nicht berechtigt". Zypern werde aber auch Wachstumspotenziale in anderen Wirtschaftszweigen mobilisieren, so in Forschung und Technologie sowie im Tourismus. Hoffnung setze er auch auf die Erdgasförderung, sagte Anastasiadis. Noch vor dem Ende des Rettungsprogramms 2016 werde Zypern an die Finanzmärkte zurückkehren können, so Anastasiadis weiter. Der Präsident kündigte zudem einen neuen Anlauf zur Wiedervereinigung der seit 1974 geteilten Insel an: Zypern habe "viel größere Möglichkeiten des Wachstums und Wohlstands, wenn sich die griechischen und die türkischen Zyprer auf eine Lösung einigen, mit der die Spaltung überwunden wird".




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Terminhinweise in Sachen VIII ZR 206/12 und 280/12 für den 25. September 2013
Übersicht - Aufbewahrungsfristen in europäischen Ländern
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 28.08.2013 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 934418
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 44 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 131


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.