businesspress24.com - IG Metall warnt vor Schließung des letzten deutschen Schienenwerks
 

IG Metall warnt vor Schließung des letzten deutschen Schienenwerks

ID: 932301


(dts) - Die IG Metall hat eindringlich vor den Folgen einer Schließung des letzten deutschen Schienenwerks für Steuerzahler und Bahnkunden gewarnt. "Es ist zu befürchten, dass die Schienenpreise deutlich steigen werden, da es nicht mehr ausreichend Wettbewerb in der Branche gibt, wenn das letzte deutsche Schienenwerk schließt", sagte der nordrhein-westfälische IG Metall-Chef Knut Giesler der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung". "Die Kosten tragen am Ende die deutschen Steuerzahler und die Bahnkunden." Ein österreichischer Konzern hatte angekündigt, zum Jahresende das letzte deutsche Schienenwerk in Duisburg zu schließen. "In den nächsten Jahren müssen Hunderte Millionen Euro ins deutsche Schienennetz investiert werden", sagte Giesler voraus. "Diese Gelder fließen komplett ins Ausland, wenn es in Deutschland keine Produktion mehr gibt." Bleibt es beim Schließungsbeschluss, kommen die Schienen für die Deutsche Bahn oder kommunale Verkehrsbetriebe voraussichtlich aus Spanien, Polen, Österreich, Tschechien und Italien. "Die drohende Schließung berührt grundsätzliche Fragen von bundesweiter Bedeutung", sagte Giesler. Das Duisburger Werk stellt die Schienen für die ICE-Schnellfahrstrecken der Deutschen Bahn her. Forschung und Entwicklung "Made in Germany" seien in Gefahr. Bewusst setze der österreichische Konzern darauf, dass auch kein Konkurrent das Werk übernehme, kritisierte Giesler. "Wir hoffen, dass sich am Ende doch noch die Einsicht durchsetzt, dass auch für die Deutsche Bahn als Kunde des Schienenwerks viel auf dem Spiel steht."




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  curasan AG erhält neue Produktzulassung in Kanada
DGAP-News: Centrosolar Group AG: 30 Jahre Leistungsgarantie auf Glas-Glas-Module von Centrosolar  Deutlich längere Lebensdauer für Module im Glasverbund
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 26.08.2013 - 02:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 932301
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Duisburg


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 78 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 59


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.