BDZV legt Vorschlag zur Regionalisierung vor
(ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV)
hat heute in Frankfurt am Main bei den Verhandlungen mit den
Gewerkschaften Deutscher Journalistenverband (DJV) und dju in Verdi
über einen neuen Gehalts- und einen neuen Manteltarifvertrag für
Redakteure an Tageszeitungen einen Vorschlag für ein
Regionalisierungsmodell unterbreitet. Dieses Modell soll, wie der
Verhandlungsführer der Zeitungsverleger, Georg Wallraf, erläuterte,
den regional sehr unterschiedlichen Wirtschafts- und
Lebensbedingungen Rechnung tragen.
'Wir haben mit den Vertretern der Gewerkschaften sehr engagiert
über Lösungen diskutiert', sagte Wallraf. Zwar sähen DJV und dju in
dem Regionaliserungsvorschlag noch keinen geeigneten Ansatz. Doch sei
es zu begrüßen, dass dies ausdrücklich 'nicht das letzte Wort'
gewesen sein soll.
Die Verhandlungen werden am 9. Oktober in Berlin fortgeführt.
Pressekontakt:
Hans-Joachim Fuhrmann
Telefon: 030/ 726298-210
E-Mail: fuhrmann(at)bdzv.de
Anja Pasquay
Telefon: 030/ 726298-214
E-Mail: pasquay(at)bdzv.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.08.2013 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 931799
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Gewerkschaften
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 47 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BDZV legt Vorschlag zur Regionalisierung vor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BDZV - Bundesverb. Dt. Zeitungsverleger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).