businesspress24.com - EU-Staaten wollen Reisewarnungen für Ägypten erstmals untereinander abstimmen
 

EU-Staaten wollen Reisewarnungen für Ägypten erstmals untereinander abstimmen

ID: 928189


(dts) - Die 28 EU-Staaten haben erwogen, ihre Reisewarnungen für Ägypten untereinander abzustimmen. Darüber würden die EU-Botschafter voraussichtlich am kommenden Montag in Brüssel beraten, erfuhr die digitale Tageszeitung "Handelsblatt Live" von EU-Diplomaten. Das wäre eine Premiere in der Geschichte der Europäischen Union. Bisher ist üblich, dass jeder EU-Staat selbst entscheidet, ob er seine Bürger vor Reisen in ein Krisengebiet warnt und in welcher Form dies geschieht. Im Falle Ägyptens denkt die EU nun darüber nach, von der bisher üblichen Praxis abzuweichen und die Reisewarnungen zu koordinieren. Zur Begründung hieß es, dass Ägypten für die Europäer ein besonders attraktives Reiseland sei. Es mache daher Sinn, Widersprüche bei den Reisewarnungen zu vermeiden und diese auf EU-Ebene zu koordinieren. Darum kümmern soll sich der Auswärtige Dienst der EU (EAD). Die Reisewarnungen haben juristische Konsequenzen für Touristen und Reiseveranstalter. In Deutschland etwa erfolgen die Reisewarnungen in zwei Stufen. Stufe eins hat zur Folge, dass die Reiseveranstalter den Kunden die Möglichkeit einer Umbuchung in ein anderes Land anbieten. Das ist im Fall Ägypten derzeit bereits der Fall. Stufe zwei bedeutet, dass die Konflikte die Verkehrsinfrastruktur des betroffenen Landes komplett lahmlegen und die Sicherheit flächendeckend nicht mehr gewährleistet ist. In dem Fall dürfen Reiseunternehmen das Land nicht mehr anfliegen und müssen den Kunden die Reisekosten erstatten.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Schwertransporte ohne Polizei
Feldversuch in NRW
Grüne beziffern deutsches Euro-Haftungsrisiko auf über 400 Milliarden Euro
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 16.08.2013 - 10:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 928189
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 51 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.