businesspress24.com - Bundestagswahl: BDWi-Synopse EEG
 

Bundestagswahl: BDWi-Synopse EEG

ID: 927931

Bewertung: CDU/CSU neutral, SPD neutral, FDP positiv, Die Linke negativ, Bündnis 90/Die Grünen neutral/negativ. Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) bewertet die Parteiprogramme zur


(businesspress24) - "Nach der Bundestagswahl muss mit der Blockade einer EEG-Reform Schluss sein. Die Kosten sind deutlich zu hoch. Die Produzenten erneuerbarer Energien müssen sich dem Wettbewerb stellen und für die Vermarktung der von ihnen produzierten Energie die Verantwortung übernehmen. "Produce and forget" hat mit Nachhaltigkeit nichts zu tun", macht BDWi-Präsident Michael H. Heinz deutlich.

Zum Thema aus der BDWi-Agenda:
Den Mittelstand nicht noch stärker mit Energiekosten belasten
Die Energiepreise sind in den letzten Jahren fortwährend angestiegen. Dienstleister zählen in der Regel nicht zu den energieintensiven Unternehmen. Sie erhalten keine Subventionen und müssen die Mehrkosten selber schultern. Eine Energiepreisbremse ist überfällig. Das ist nur im Rahmen einer Reform des ErneuerbareEnergienGesetzes (EEG) möglich, zum Beispiel durch eine Absenkung der Vergütungssätze.

Die Auszüge aus den Parteiprogrammen und die vollständige Synopse:
http://www.bundesverband-dienstleistungswirtschaft.de/positionen/stellungnahmen/stellungsnahmen/article/674/20.html

Themen der Synopse: Arbeitsmarkt, Bildung, Minijobs, Zeitarbeit, Zuwanderung, Bürokratieabbau, Energiewende, Urheberrecht, Rundfunkgebühren, Sicherheit, Streikrecht, Soziale Sicherung, Alterssicherung für Selbständige, Rentenversicherung, Private Krankenversicherung, Beamtenversorgung, Erbschaftsteuer, Vermögensteuer, Stadtbegrünung, Versicherungsvermittlung, Vergaberecht, Wettbewerb.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Universitätsstraße 2-3a, 10117 Berlin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  SPD-Politiker Stegner glaubt an gutes Ergebnis bei Bundestagswahl
Politbarometer: Union legt zu - SPD verliert
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 16.08.2013 - 05:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 927931
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf-Michael Löttgen
Stadt:

Berlin


Telefon: 49302888070

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundestagswahl: BDWi-Synopse EEG
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi)



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 67


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.