businesspress24.com - Hochschulweiterbildungen im Fachbereich Trainingswissenschaften
 

Hochschulweiterbildungen im Fachbereich Trainingswissenschaften

ID: 923244

Für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens in der Wachstumsbranche Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit sind zielgruppengerechte Betreuungs- und Trainingsangebote ein wichtiger Bestandteil…


(businesspress24) - Laut Eckdaten 2013 des Arbeitgeberverbandes deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen (DSSV e.V.) trainieren derzeit fast 8 Millionen Deutsche in einem von über 7.000 Fitness- oder Gesundheitsstudios. Damit ist jeder zehnte Deutsche bereits Mitglied und an einer gesundheitsorientierten Lebensweise interessiert.

Für Fitnessstudios wird es durch die wachsende Zahl an Mitbewerbern immer wichtiger, ein optimales und qualitativ hochwertiges Training anzubieten. Dabei muss vor allem auf die individuelle Leistungsfähigkeit und eventuelle Vorerkrankungen eingegangen werden.

Deutsche Hochschule bietet Hochschulweiterbildungen an
Bei der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement gibt es die Möglichkeit, Hochschulweiterbildungen in unterschiedlichen Themenfeldern zu absolvieren. Diese vermitteln innerhalb von sechs Monaten fachliche Kompetenzen in einem speziellen Fachgebiet, wie z.B. den Trainingswissenschaften:

Hochschulweiterbildung „Präventives Training“
Die Studierenden erwerben die notwendigen Kompetenzen zur Planung, Umsetzung und Evaluation von Interventionsmaßnahmen und Konzepten, um präventiv verschiedenen Risikofaktoren und Erkrankungen vorzubeugen. Außerdem werden präventives Rückentrainings sowie Osteoporoseprävention thematisiert.

Hochschulweiterbildung „Rehabilitatives Training“
Diese Hochschulweiterbildung vermittelt Kompetenzen zur Planung, Umsetzung und Evaluation von Interventionsmaßnahmen im Kontext des rehabilitativen Trainings bei verschiedenen Verletzungen des Körpers. Ebenso gehört rehabilitatives Training bei neurologischen Erkrankungen und für die Wirbelsäule dazu.

Weitere Informationen unter http://www.dhfpg.de/weiterbildung.html




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit einem Studium an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) qualifizieren sich die Studierenden zu Fach- und Führungskräften für den Wachstumsmarkt Prävention, Fitness und Gesundheit. Die Bachelor-Studiengänge: Sportökonomie, Fitnesstraining, Fitnessökonomie, Gesundheitsmanagement und Ernährungsberatung der Hochschule verbinden eine betriebliche Ausbildung mit einem Fernstudium und Präsenzphasen an Studienzentren in Deutschland (bundesweit), Österreich oder der Schweiz und schließen mit dem Abschluss „Bachelor of Arts“ ab. Darüber hinaus wird ein Master im Studiengang Prävention und Gesundheitsmanagement angeboten, der ein Fernstudium mit Präsenzphasen verbinden. Zusätzlich gibt es Hochschulweiterbildungen, mit denen Fachleute in ausgewählten Themenblöcken praxisorientiertes Wissen erwerben können. „Beruflich besonders qualifizierte Personen“ können ohne Abitur/Fachhochschulreife zum Bachelor-Studium zugelassen werden. Liegen die persönlichen Voraussetzungen vor, ist eine Förderung durch BAföG möglich. Mittlerweile studieren an der Hochschule bereits über 4.000 angehende Fach- und Führungskräfte für die Zukunftsbranche (Stand Juli 2013). Die Anmeldung zum Bachelor-Studium kann jederzeit erfolgen, eine Anmeldung zum Master-Studium ist zum Sommer-/Wintersemester möglich. Alle Bachelor- und Master-Studiengänge der Hochschule sind akkreditiert und staatlich anerkannt.



Leseranfragen:

Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
Sabine Mack
Hermann Neuberger Sportschule 3
66 123 Saarbrücken
Tel. +49 681 6855-220
www.dhfpg.de



PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
Sabine Mack
Hermann Neuberger Sportschule 3
66 123 Saarbrücken
Tel. +49 681 6855-220
www.dhfpg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hinaus in die weite BWL-Welt
Virtuelle Online-Infoveranstaltung am 22.9.2013
Bereitgestellt von Benutzer: DHfPG
Datum: 08.08.2013 - 02:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 923244
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Mack
Stadt:

Saarbrücken


Telefon: +49 681 6855-220

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochschulweiterbildungen im Fachbereich Trainingswissenschaften
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 73


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.