businesspress24.com - Mieterhöhungen in Berlin
 

Mieterhöhungen in Berlin

ID: 903086


(businesspress24) - Zu den Mieterhöhungen in Berlin. Warum es sich mitunter lohnen kann, ein Mieterhöhungsverlangen unbeantwortet zu lassen und ein Gericht über den Umfang der Mieterhöhung entscheiden zu lassen. Von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck Berlin

Viele Berliner erhalten zurzeit Post von Ihren Vermietern. In einem Mieterhöhungsverlangen wird der Mieter aufgefordert, innerhalb von 3 Monaten seine Zustimmung zur Mieterhöhung zu erklären, sonst - so fahren die oft bereits von einer Anwaltskanzlei versandten Schreiben fort - werde die Mieterhöhung vor Gericht durchgesetzt.

Der Mieter sollte folgendes wissen: Nicht alle Mieterhöhungsverlangen sind gerechtfertigt. Viele Mieterhöhungsverlangen sind überzogen. Der Grund hierfür liegt darin, dass die Spanne, innerhalb derer der Vermieter die Miete nach dem Berliner Mietspiegel anheben darf, nicht nur durch Wohnlage, Bezugsfertigkeit und Wohnfläche, also durch feste Größen, bestimmt wird, sondern auch durch die sogenannten Wohnwertmerkmale und Sondermerkmale. An der Wohnlage (sie wird durch den Mietspiegel bestimmt), der Bezugsfertigkeit und der Wohnfläche dürfte regelmäßig kaum zu zweifeln sein. Einige Wohnwertmerkmale und Sondermerkmale sind dagegen eher schwammig und nicht eindeutig bestimmbar. Ein Sondermerkmal, über das die Meinungen auseinander gehen, ist etwa das "moderne Bad" oder häufig auch der "hochwertige Bodenbelag". Unklare Wohnwertmerkmale sind oft etwa die "aufwändige Deckenverkleidung" (Wann ist Stuck aufwendig?) oder Fragen zum Wohnumfeld (Wann ist die Müllstandfläche ungepflegt?). Unter den Wohnwertmerkmalen finden sich zahlreiche Positionen, über die trefflich gestritten werden kann und wird.

Fachanwaltstipp Mieter: In sehr vielen Fällen ist es ratsam, die Mieterhöhung gerichtlich klären zu lassen. Oft urteilt der Richter, dass die Mieterhöhung nur zu einem Teil berechtigt ist. Langfristig kann sich ein Gerichtsverfahren für den Mieter deshalb richtig lohnen, zumal der Vermieter bei der nächsten Mieterhöhung nur von einem geringeren Wert ausgehen darf. Die Risiken für den Mieter sind dabei gering. Wegen des sehr geringen Streitwerts von Mieterhöhungsklagen hat der Mieter keine hohen Prozesskosten zu befürchten, wenn er den Prozess ganz oder zum Teil verliert.





3.7.2013

Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin

Bredereck Willkomm Rechtsanwälte

Berlin-Charlottenburg: Kurfürstendamm 216, 10719 Berlin
Berlin-Mitte: Palais am Festungsgraben, 10117 Berlin
Berlin-Marzahn: Marzahner Promenade 28, 12679 Berlin

Potsdam: Friedrich-Ebert-Straße 33, 14469 Potsdam

Tel. (030) 4 000 4 999
Mail: fachanwalt(at)mietrechtler-in.de

Essen: Ruhrallee 185, 45136 Essen
Tel. (0201) 4532 00 40

Alles zum Mietrecht: www.mietrechtler-in.de


Wir beraten Mieter und Vermieter bzw. Eigentümer zu allen Fragen des Wohnungsmietrechts, Gewerbemietrechts und Wohnungseigentumsrechts gleichermaßen umfassend.



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rechtsanwaltskanzlei
Bredereck & Willkomm
Rechtsanwälte in Berlin und Potsdam



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Bredereck & Willkomm
Alexander Bredereck
Am Festungsgraben 1
10117 Berlin
berlin(at)recht-bw.de
030 4000 4999
http://www.recht-bw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Pronold für deutschlandweite Flughafenplanung
Die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.07.2013 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 903086
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Bredereck
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 4000 4999

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 39 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mieterhöhungen in Berlin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bredereck&Willkomm (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bredereck&Willkomm



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 104


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.