Der Kampf um Talente: Neue Recruiting-Methoden sind entscheidend
Die Europäische Metropolregion Nürnberg will die bevorzugte Heimat für talentierte und engagierte Menschen aus ganz Deutschland sein,

(businesspress24) - (Erlangen) Fachkräftemangel in Deutschland ist keine Neuigkeit. Dass jetzt auch die PR- und Kommunikationsbranche händeringend qualifizierte Mitarbeiter sucht, überrascht – und stellt das Recruiting vor besondere Herausforderungen.
I don’t like. Generation Y stellt neue Ansprüche
Spannende Projekte, flache Hierarchien und eine angenehme Arbeitsatmosphäre – das sind die Parameter, die heute bei der Jobauswahl entscheiden. Zählten früher noch traditionelle Werte wie Sicherheit und Karriere, bevorzugen die jungen „Digital Natives“ das mobile Leben. Sie verbinden Work-Life-Balance mit einer technologieaffinen Lebensweise und der Selbstverständlichkeit, immer und überall zu kommunizieren.
Buhlen um die Besten: mit Köpfchen
„Bei der Mitarbeitersuche gehen wir schon seit einigen Jahren einen proaktiven Weg“, so Hans-Jürgen Krieg, Sprecher der http://www.hl-studios.de/ in Erlangen. „Neben der Pflege von spezifischen Netzwerken sind wir verstärkt in den Blogs der Zielgruppen unterwegs. Das Schalten von Anzeigen bringt zu wenig qualitativen Response.“ Die Suche nach High Potentials beginnt also mit einer Einstellungsänderung – im Kopf.
Online wirkt. Die Recruiting-Strategien von hl-studios
So bieten alternative Recruiting-Quellen im Bereich Social Media einen entscheidenden Vorteil. Werden zusätzlich digitale Communities potenzieller Kandidaten aufgespürt – wie die Fachseiten „dasauge®“ oder „flasherland.com“ – erhöht sich die Chance, Spezialisten für den kreativen Bereich oder die IT zu finden. Zeitaufwändig, ja. Aber eine sichere Win-win-Situation.
Die Kontaktpflege zu Alumni-Netzwerken und Verbänden bietet den Vorteil, als attraktiver Arbeitgeber bekannt zu werden; der Besuch von universitären Jobmessen darüber hinaus die Möglichkeit zum direkten Dialog. Das bestätigt die Präsidentin Prof. Dr. Ute Ambrosius der Hochschule Ansbach: „In Zusammenarbeit mit den Unternehmensvertretern können wir die Veranstaltungen als Plattform nutzen, um uns der Herausforderung des demografischen Wandels zu stellen.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
europaeisch
metropolregion
region
erlangen
nuernberg
fuerth
ansbach
schwabach
wirtschaft
mittelstand
talente
recruiting
mitarbeiter
personal
generation
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die http://www.hl-studios.de/ ist eine inhabergeführte Agentur für Industriekommunikation. Über 60 Mitarbeiter engagieren sich seit zwanzig Jahren in Erlangen und Berlin für Markt- und Innovationsführer im deutschsprachigen Raum. Das Portfolio reicht von Strategie und Konzeption über 3D/CGI-Animationen, Print, Film, Fotodesign, Public Relations, Interactive online und offline, Apps, Touch-Applikationen, Messen und Events bis hin zur Markenführung.
hl-studios GmbH - Agentur für Industriekommunikation
Reutleser Weg 6, 91058 Erlangen
Hans-Jürgen Krieg - Unternehmensentwicklung/PR
E-Mail: hans-juergen.krieg(at)hl-studios.de
Fon: +49 9131 7578-0
Mobil: +49 175 185 49 66
Datum: 02.07.2013 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 902220
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans-Jürgen Krieg
Stadt:
Erlangen
Telefon: 01931 75780
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 88 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Kampf um Talente: Neue Recruiting-Methoden sind entscheidend
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
hl-studios GmbH - Agentur für Industriekommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).