businesspress24.com - TreuenFels: Social Media Recruitment verärgert Fachkräfte / Kommentar der Personalberatung TreuenF
 

TreuenFels: Social Media Recruitment verärgert Fachkräfte /
Kommentar der Personalberatung TreuenFels zum Arbeitsmarkt Finance

ID: 900954


(ots) - Der Fachkräftemangel ist nach wie vor ein
Top-Thema: 2013 werden mehr als ein Drittel der offenen Stellen nur
schwer und 5,7 Prozent gar nicht besetzt werden können, befürchten
Unternehmen laut der Studie 'Recruiting Trends 2013' der
Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Zur Stellenausschreibung und
Direktansprache geeigneter Kandidaten gewinnt deshalb auch 'Social
Media Recruitment' als Ergänzung des traditionellen
Personalmarketings zunehmend an Bedeutung. So beurteilt die Hälfte
der befragten Unternehmen den Einsatz von Social Media in der
Rekrutierung generell als positiv, 16,6 Prozent der Unternehmen
suchen bereits über Social Media-Kanäle nach geeigneten Kandidaten.
Doch Fach- und Führungskräfte sind offenbar zunehmend genervt von
dieser Form der Ansprache: "Immer häufiger beschweren sich stark
nachgefragte Fachkräfte über die vielen, teils unqualifizierten
Massenmailings über soziale Medien", beobachtet Doris Mailänder,
Geschäftsführerin der Personalberatung TreuenFels. "Unternehmen
sollten genau abwägen, wie und für welche Positionen sie Active
Sourcing einsetzen wollen, und ob diese Aktivitäten so in ihre
Employer Branding Strategie passen."

"Durch die sozialen Medien ist es mittlerweile leichter,
potenzielle Kandidaten zu identifizieren und anzusprechen. Rechtlich
sind jedoch Fragen des Datenschutzes und damit die
Persönlichkeitsrechte der Kandidaten betroffen", erläutert Mailänder.
Unternehmen liefen zudem Gefahr, sich eine Abmahnung vom Arbeitgeber
des Mitarbeiters, der angesprochen wird, einzuholen. Ersetzen könne
Active Sourcing bisherige Recruiting-Tätigkeiten keinesfalls: "Trotz
Fachkräftemangels finden sich überall wechselwillige Kandidaten.
Vakanzen kann man aber nur dann erfolgreich besetzen, wenn man eine
nachhaltige Beziehung zu Kandidaten aufbaut und weiß, wer neuen




Herausforderungen gegenüber offen ist", so Mailänder. "Nicht ob,
sondern wie man Social Media Recruitment als eine zusätzliche Quelle
der Personalbeschaffung einsetzt, macht den Erfolg aus."



Pressekontakt:
Miriam Wolschon, redRobin Strategic Public Relations, Altonaer
Poststr. 13 a, 22767 Hamburg,
Tel. 040/692 123-27, E-Mail: wolschon(at)red-robin.de, Internet:
www.red-robin.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Annelie Buntenbach neue Vorsitzende des Verwaltungsrates
Augen auf bei der Berufswahl! / Initiative rät: Bei Asthma genau über Bedingungen am Arbeitsplatz informieren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2013 - 04:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 900954
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Arbeit


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 40 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TreuenFels: Social Media Recruitment verärgert Fachkräfte /
Kommentar der Personalberatung TreuenFels zum Arbeitsmarkt Finance
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Treuenfels Fach- und Führungskräfte GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Treuenfels Fach- und Führungskräfte GmbH



 

Who is online

All members: 10 587
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 221


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.