Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Polizeireform in Baden-Württemberg
(ots) - Der Preis der Reform ist hoch. Das bekommen vor
allem die Bediensteten zu spüren, die aus ihrer Umgebung
herausgerissen werden. Doch macht man so ein Projekt nicht für die
Gegenwart, sondern für die Zukunft. Da gibt es diese Lasten nicht
mehr.
Mit tendenziell eher weniger Geld zumindest die Standards zu
halten, dabei auf ganz neue Herausforderungen reagieren zu müssen,
macht tatsächlich größte Anstrengungen nötig. Das punktuelle
Herumdoktern hilft einfach nicht mehr. Die Polizei und ihr
Innenminister Reinhold Gall sind unversehens die Vorreiter für eine
Entwicklung, die anderen Verwaltungen im Land erst noch bevorsteht -
Verwaltungen, aber auch Schulen und Hochschulen.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.06.2013 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 895167
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 45 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Polizeireform in Baden-Württemberg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).