businesspress24.com - Taipeh und Manila erzielen Fortschritt im Fischereidisput
 

Taipeh und Manila erzielen Fortschritt im Fischereidisput

ID: 894608


(businesspress24) - Im am 14. Juni stattgefundenen ersten Vorbereitungstreffen von Fischereigesprächen zwischen der Republik China und den Philippinen einigten sich beide Seiten darauf, den Einsatz von Gewalt in der Einführung von Fischereigesetzen und entsprechenden Vorschriften zu vermeiden, gab das Außenministerium der Republik China bekannt.

Dieser Schritt werde einer Wiederholung des Vorfalls mit der Guang Da Xing Nr. 28, als ein taiwanischer Fischer während eines Angriffs durch ein philippinisches Regierungsschiff am 09. Mai umkam, entgegensteuern und stelle somit einen ersten konkreten Schritt bezüglich des Aufbaus eines bilateralen Fischereimechanismus dar, sagte Außenminister David Y. L. Lin.

Infolge des Vorfalls stellte die Regierung der Republik China vier Forderungen, darunter das Abhalten von Fischereigesprächen, um taiwanischen Fischern ein sicheres Umfeld zu gewährleisten, eine Wiederholung ähnlicher Geschehnisse künftig zu verhindern und Ordnung in den Fischereiindustrien der beiden Nationen zu schaffen, fügte Lin hinzu.

Beide Seiten waren sich einig im Bedarf eines Kooperationsmechanismus, um Fischereivorschriften in ihren gemeinsamen territorialen Gewässern durchzusetzen, und die andere Seite über diese Prozeduren zu informieren, sodass kein erneuter Gewalteinsatz jemals wieder stattfindet.

Ebenso soll ein Meldesystem eingeführt werden, um sich gegenseitig ohne Verzögerung im Falle einer Verfolgung, des Boardens, einer Untersuchung, einer Festnahme, des Inhaftierens oder von gerichtlichen Verfahren gegen Schiffe und Besatzungsmitglieder nach der Fischereigesetzgebung bzw. entsprechenden Vorschriften der jeweiligen Länder zu benachrichtigen. Dies sei vereinbar mit internationalen Praktiken, sodass die Partei, deren Boot betroffen ist, eher Unterstützung anbieten könne, so Lin.

Die Republik China und die Philippinen einigten sich ebenso auf die Einleitung eines Mechanismus, der eine sofortige Freigabe von beschlagnahmten Schiffen und eine Freilassung von verhafteten Besatzungsmitgliedern zulässt.





Beide Parteien äußerten, dass sie demnächst Gespräche hinsichtlich Vereinbarungen im Zusammenhang mit der Fischereikooperation, einschließlich deren Verwaltung und Erhaltung, abhalten würden. Die beiden Seiten würden sich ebenso auf die neulich unterzeichneten Fischereiabkommen zwischen Taiwan und Japan, die auf die Lösung ihres lange andauernden Konfliktes abzielen, beziehen, fügte Lin hinzu.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, Büro Hamburg, ist die Repräsentanz der Republik China (Taiwan) in Norddeutschland.

Sie ist für fünf Bundesländer zuständig: Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen.

Auskünfte und Bearbeitung von Konsular- und Handelsangelegenheiten für Deutsche und Taiwaner im Ausland gehören ebenso zu unseren Aufgaben, wie die Vertiefung politischer, wirtschaftlicher, kultureller und medialer Beziehungen zwischen den fünf norddeutschen Bundesländern und Taiwan.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ergebnisse und politische Schlussfolgerungen der Gesamtevaluation ehe- und familienbezogener Leistungen
Ex-Ministerpräsidentin Simonis: Mein Karriere-Aus hat mich weitergebracht
Bereitgestellt von Benutzer: taipeh
Datum: 20.06.2013 - 05:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 894608
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karolin Gebhardt
Stadt:

Hamburg


Telefon: (040) 4104433

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Taipeh und Manila erzielen Fortschritt im Fischereidisput
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, Büro Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, Büro Hamburg



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 91


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.