businesspress24.com - PEAG Personaldebatte zum Frühstück am 11.06.2013 in Düsseldorf
 

PEAG Personaldebatte zum Frühstück am 11.06.2013 in Düsseldorf

ID: 890836

Ministerin Löhrmann und Horst-Werner Maier-Hunke diskutierten über Strategien und Instrumente zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit


(businesspress24) - Auf der siebten PEAG Personaldebatte zum Frühstück in Düsseldorf am Dienstag, den 11. Juni 2013, diskutierten Sylvia Löhrmann, Ministerin für Schule und Weiterbildung sowie stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, und Horst-Werner Maier-Hunke, Präsident der Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen.

"Im Hinblick auf die Ausbildungsgarantie setzen wir den Fokus mehr auf die Ausbildung an sich, als auf die Garantie einer anschließenden Weiterbeschäftigung. Die Gewichtung sollte hier klar darin liegen, über Bedarf auszubilden, statt aufgrund der Garantie von Weiterbeschäftigung weniger Ausbildungsplätze anzubieten", machte Ministerin Löhrmann ihre Position zur diskutierten Beschäftigungsgarantie für Jugendliche klar.

"In der Regel werden die Auszubildenden übernommen - trotz häufiger Über-Bedarf-Ausbildung. Eine garantierte Beschäftigungsverpflichtung nach der Ausbildung für alle halten wir nicht für zielführend. Für die M+E-Industrie haben wir hierzu im letzten Jahr vernünftige Regelungen gefunden", daraufhin Maier-Hunke.

"Die Schule der Zukunft muss die Jugendlichen in ihrer Entscheidung zur Berufswahl intensiv und professionell begleiten. Unternehmen sollten erkennen lernen, welche Bewertungskriterien für Ihren Ausbildungsplatz notwendig sind, das müssen nicht ausschließlich gute und sehr gute Noten sein", bemerkte abschließend Sven Kramer, Geschäftsführer der PEAG Holding GmbH.

Die PEAG PERSONALDEBATTE zum FRÜHSTÜCK diskutiert in Düsseldorf einmal im Monat über aktuelle Herausforderungen auf dem nordrhein-westfälischen Arbeitsmarkt. Anschließend beim Frühstück gibt es die Möglichkeit zum direkten Meinungs- und Erfahrungsaustausch mit den Diskutanten und Gästen.
In Berlin findet diese arbeitsmarktpolitische Debatte bereits seit Januar 2011 großen Anklang.

peag-online.de





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

*** Gastgeber der PEAG PERSONALDEBATTE zum FRÜHSTÜCK: Die PEAG Unternehmensgruppe ***

Seit über 15 Jahren berät Die PEAG Unternehmensgruppe Unternehmen bei Personalgewinnung, Personalentwicklung und Trennungsprozessen. Sie ermutigt Unternehmen und Menschen dazu, Veränderungen zu wagen. Mit ihren langjährigen Erfahrungen entwickelt die PEAG Unternehmensgruppe gemeinsam mit ihren Kunden tragfähige Lösungen für Personalanpassungen, für den Einsatz von Fachkräften und für ein maßgeschneidertes Personalmanagement.

peag-online.de



Leseranfragen:

Schiffbauerdamm 8, 10117 Berlin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Beruf und Familie besser vereinbaren - Workshop für Unternehmen in Niebüll
Der Hochschul-Social Media-Index ? neues Sachbuch untersucht Social Media-Kultur an Hochschulen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 14.06.2013 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 890836
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ansprechpartnerin für PEAG Presseanfragen
Stadt:

Dortmund


Telefon: 030.9700-5030

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 83 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PEAG Personaldebatte zum Frühstück am 11.06.2013 in Düsseldorf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PEAG Holding GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PEAG Holding GmbH



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 83


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.