businesspress24.com - Flutgipfel: Haseloff fordert höheren Solidaritätszuschlag zur Schadensbeseitigung
 

Flutgipfel: Haseloff fordert höheren Solidaritätszuschlag zur Schadensbeseitigung

ID: 889600


(dts) - Beim Berliner Flutgipfel am Donnerstag wird Sachsen-Anhalt zur Finanzierung des Wiederaufbaus nach dem Hochwasser eine Erhöhung des Solidaritätszuschlags fordern: "Wir werden eine auf ein Jahr befristete Erhöhung des Solidaritätszuschlages um einen bis anderthalb Prozentpunkte als eine denkbare Lösung vorschlagen", sagte Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) der "Mitteldeutschen Zeitung" (Donnerstagausgabe). Derzeit werden 5,5 Prozent Solidaritätszuschlag zur Einkommenssteuer und Körperschaftssteuer fällig. Eine Erhöhung auf sieben Prozent würde laut Haseloff etwa vier Milliarden Euro einbringen. Hinzu kommt noch ein Bundesanteil für den Wiederaufbau. Haseloff rechnet nach entsprechenden Äußerungen von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) mit einer Gesamtsumme für den Wiederaufbau von gut acht Milliarden Euro. "Das ist eine realistische Summe", sagte Haseloff. Das neue Soli-Geld soll laut Haseloff den Länderanteil ersetzen. Diese seien nicht in der Lage, die Milliardensumme ohne neue Schulden zu stemmen. Die will der Regierungschef aber verhindern. "Wir wollen keine neuen Schulden. Unser Ziel muss sein: Die Katastrophenfinanzierung darf nicht auf Kosten künftiger Generationen laufen", sagte Haseloff der Zeitung. Die Flutschäden werden jetzt erst erfasst, Haseloff hält Sachsen-Anhalt aber für das Zentrum der Katastrophe. "Wir sind das am stärksten betroffene Land."




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger: Minijob-Reform ist ein voller Erfolg
EU-Außenpolitiker Brok will Beitrittsgespräche mit Türkei aussetzen
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 12.06.2013 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 889600
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Halle


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 42 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 64


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.