businesspress24.com - Nazi-Vergleich sorgt für Streit zwischen Deutschland und Ungarn
 

Nazi-Vergleich sorgt für Streit zwischen Deutschland und Ungarn

ID: 874681


(dts) - Ein Nazi-Vergleich von Ungarns Premier Viktor Orbán belastet zurzeit die deutsch-ungarischen Beziehungen. "Die Deutschen haben schon einmal eine Kavallerie geschickt, in Form von Panzern. Unsere Bitte ist, sie nicht noch einmal zu schicken. Es war keine gute Idee, sie hat sich nicht funktioniert", hatte Orbán in seinem wöchentlichen Interview im staatlichen Rundfunk gesagt und damit auf die Besetzung seines Landes durch NS-Truppen im Jahre 1944 angespielt. Mit dieser Aussage reagierte der ungarische Premier auf einen Satz der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), welcher wiederum auf SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück bezogen war. Steinbrück hatte im Steuerstreit mit der Schweiz 2009 scherzhaft damit gedroht, die Kavallerie in Stellung zu bringen, sollten weiter Steuersünder geschützt werden. Auf Ungarn bezogen, sagte die Kanzlerin in der vergangenen Woche, es werde alles getan, um Ungarn auf den richtigen Weg zu bringen. Die Kavallerie werde aber nicht gleich geschickt. Die darauf gemünzte Aussage Orbáns hat nun bei mehreren Politikern scharfe Kritik hervor gerufen. Außenminister Guido Westerwelle (FDP) bezeichnete sie als eine "bedauerliche Entgleisung, die wir klar zurückweisen". Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Ruprecht Polenz (CDU), sieht einen "zunehmenden Realitätsverlust" bei Orbán. Dieser war zuletzt wegen seiner Verfassungsreformen in Europa verstärkt in Kritik geraten, die EU-Kommission hat derzeit deswegen rechtliche Schritte gegen Ungarn eingeleitet.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste, Dienstag, 21. Mai 2013, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin
Badische Neueste Nachrichten: Gute Nachbarschaft
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 20.05.2013 - 15:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 874681
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Budapest/Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 35 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 88


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.