businesspress24.com - Politiker besorgt über Sicherheit in Afghanistan
 

Politiker besorgt über Sicherheit in Afghanistan

ID: 866008


(dts) - Politiker von Koalition und Opposition haben sich besorgt über die Sicherheit der deutschen Soldaten in Afghanistan geäußert. Der verteidigungspolitische Sprecher der Grünen, Omid Nouripour, rechnet mit wachsenden Gefahren für die Bundeswehr. "Die schrecklichen Ereignisse zeigen, wie gefährlich die Situation in Afghanistan weiterhin ist. Und die Gefahr für die deutschen Soldaten wird bis Ende 2014 eher zunehmen", sagte Nouripour der "Welt". Er bezeichnete den Abzug aus Afghanistan als "das schwierigste und gefährlichste, was die Bundeswehr je gemacht hat". Es gebe zur Sicherheit der Soldaten beim Abzug noch einige unbeantwortete Fragen, kritisierte der Grünen-Politiker. Der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Rainer Arnold, betonte, dass Afghanistan den vergangenen zwei Jahren statistisch sicherer geworden sei. "Aber angesichts dieses Ereignisses ist eine Statistik relativ", sagte Arnold der "Welt". Tatsache sei, dass es im Osten und Süden des Landes noch erhebliche Schwierigkeiten gebe. Auch im Norden gebe es einige bekannte Brennpunkte. CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe wandte sich gegen Veränderungen beim Afghanistan-Einsatz: "Bei aller Erschütterung über den Tod des Soldaten bleibt es richtig, die internationale Gemeinschaft und Afghanistan auch weiterhin wie geplant zu unterstützen", sagte Gröhe der "Welt". FDP-Verteidigungspolitiker Burkhardt Müller-Sönksen warnte vor Gefahren beim Abzug der Bundeswehr bis 2014. Man dürfe auf keinen Fall bei der Sicherheit sparen, sagte er der "Welt". "Die Sicherheit unserer Soldaten muss bis zur letzten Minute gewährleistet sein", forderte der FDP-Politiker, der im Verteidigungsausschuss sitzt. Müller-Sönksen forderte zudem alle Bundestagsabgeordneten auf, bei der Trauerfeier für den am Samstag getöteten deutschen Soldaten anwesend zu sein.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Nach Tod von Bundeswehr-Soldat: Grüne fordern verbindliche Abzugspläne aus Afghanistan
NRZ: Eine Steilvorlage - ein Kommentar von CHRISTIAN KERL
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 05.05.2013 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 866008
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 57 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 113


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.