Westerwelle: Zivile Unterstützung Afghanistans bleibt bestehen
(dts) - Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat am Freitag erklärt, dass die zivile Unterstützung Afghanistans auch nach der Beendigung des Kampfeinsatzes Ende 2014 bestehen bleibe. "Unser Engagement für eine gute Entwicklung Afghanistans auch nach 2014 nehmen wir unverändert sehr ernst", versicherte Westerwelle in Berlin. Zudem unterstütze Deutschland durch sein Engagement bei der Ausbildung der afghanischen Sicherheitskräfte die Stabilität in dem Land. "Wir arbeiten mit unseren Partnern weiter für eine gute Zukunft der Menschen in Afghanistan", so der Außenminister weiter. Am Donnerstag hatten Westerwelle und Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) in Berlin die Eckpunkte für die künftige deutsche militärische Präsenz in Afghanistan vorgestellt. Die Bundesregierung sei demnach bereit, ab dem Jahr 2015 für zunächst zwei Jahre insgesamt circa 600 bis 800 deutsche Soldaten für die vorgesehene Ausbildung-, Beratungs- und Unterstützungsmission zur Verfügung zu stellen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.04.2013 - 08:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 856785
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 52 mal aufgerufen.