businesspress24.com - Fachtagung "Innovationsfähigkeit im demografischen Wandel" / Wie Unternehmen von Mitarbei
 

Fachtagung "Innovationsfähigkeit im demografischen Wandel" / Wie Unternehmen von Mitarbeitern mit bunten Lebensläufen profitieren / Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis zum 19. April

ID: 855429


(ots) - Die Kompetenzen und die Innovationskraft von
Mitarbeitern mit bunten Lebensläufen bleiben in deutschen Unternehmen
noch weitgehend ungenutzt. Das belegen Forschungsergebnisse, die
während der Fachtagung "Innovationsfähigkeit im demografischen
Wandel" am 16. und 17. Mai 2013 in Berlin vorgestellt werden. Die
zweitägige Veranstaltung des Bundesministeriums für Bildung und
Forschung dreht sich rund um das Thema demografischer Wandel. Im
Berliner Congress Center (bbc) präsentieren Expertinnen und Experten
aus Wirtschaft, Politik und Forschung aktuelle Erkenntnisse und
berichten über ihre Erfahrungen.

Die Fachtagung zeigt Lösungsmöglichkeiten der Unternehmen beim
Umgang mit einer älter werdenden Belegschaft auf und beleuchtet
Anforderungen und Chancen. Einer von mehreren Themenschwerpunkten
liegt auf der Einbindung älterer Beschäftigter und sogenannter
diskontinuierlich Beschäftigter: Darunter verstehen Fachleute
Quereinsteiger, Jobnomaden und Freelancer. Deren Potenzial bleibt in
deutschen Unternehmen noch häufig ungenutzt.

Dabei bieten Lebens- und Berufserfahrung dieser Beschäftigten
große Chancen für Unternehmen. Das im Unternehmen vorhandene Wissen
und das Können der Beschäftigten auf neue Art zu kombinieren birgt
erhebliche Innovationspotenziale. Wie das gelingen kann und was es
bringt wird in der Session "Wege zu einem aktiven
Erwerbsbiografiemanagement in Unternehmen" vorgestellt. Hier werden
auch Lösungen aus der Praxis präsentiert, die aufzeigen, wie
Unternehmen Beschäftigten aller Generationen gesundheits- und
kreativitätsförderliche Erwerbs- und Karriereverläufe ermöglichen.

Bei der Anmeldung zur Fachtagung können Frühbucher bis zum 19.
April von einem Rabatt profitieren. Bis zu diesem Tag gilt eine
ermäßigte Teilnahmegebühr in Höhe von 300,00 Euro, danach beträgt die




Teilnahmegebühr 330,00 Euro. Weitere Informationen zur Tagung, zum
ausführlichen Programm und zur Anmeldung finden Sie im Internet unter
www.demografietagung.de



Pressekontakt und Kontakt zu Interviewpartnern:
WE DO communication GmbH GWA
Andrea Reibold und Alexander Hauk
Telefon: 030-526852-444
E-Mail: presse(at)demografietagung.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundestagsentscheidung zur Frauenquote: Schnelles Umdenken bei Familienpolitik notwendig / Unternehmensberatung A.T. Kearney fordert Familienquote (BILD)
Ingenieurkarriere 2013: Chancen in der Personaldienstleistung / Schneller Karriere machen mit Randstad Professionals (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2013 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 855429
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Arbeit


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 39 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachtagung "Innovationsfähigkeit im demografischen Wandel" / Wie Unternehmen von Mitarbeitern mit bunten Lebensläufen profitieren / Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis zum 19. April
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Bildung und Forschung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Bildung und Forschung



 

Who is online

All members: 10 587
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 204


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.