Annegret Kramp-Karrenbauer: "Ich bin eine klassische Quotenfrau"
Die saarländische Ministerpräsidentin, Annegret Kramp-Karrenbauer, spricht sich klar für eine Frauenquote aus, da Männer ebenfalls aus qualifikationsfernen Motivationen eingestellt werden. „Wir müssen als Frauen mehr Selbstbewusstsein zeigen“, fordert sie sich die männliche Haltung anzueignen.

(businesspress24) - Berlin (16. April 2013) - Die CDU-Politikerin hält die freiwilligen Vereinbarungen den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen für gescheitert und fordert daher eine gesetzliche Quote. Nur dadurch „erzeugen wir den nötigen Druck auf die Wirtschaft“, lautet Kramp-Karrenbauers Credo.
Die Einführung einer Quote sollte jedoch „Entscheidung der nationalen Parlamente sein“, damit vor der Quoteneinführung „auch andere Ansätze einer freiwilligen Förderkonzeption eine Chance haben“. Die Frauen werden durch die Quote keinesfalls entwertet werden, da Männer auch aufgrund von anderen Ursachen als ihrer Qualifikation eingestellt werden. Doch „kein Mann sieht sich darin entmachtet“. Frau Kramp-Karrenbauers Rat an junge Frauen ist daher: „Mehr Mut zu habe, auch in typisch männliche Berufsdomänen einzudringen“. In der Politik zum Beispiel hätten sich die Vorbehalte gegenüber Frauen durch das tägliche Miteinander längst abgebaut. Außerdem muss die Politik „die Rahmenbedingungen so schaffen, dass Frauen Familie und Beruf ohne Probleme miteinander vereinbaren können“. Zielvereinbarungen könnten zum Beispiel „mehr betriebliche Kindergärten, flexiblere Arbeitszeiten und neue Arbeitszeitmodelle für Eltern“ sein.
Link zum Artikel: http://www.powerfrauen.net/2013/04/annegret-kramp-karrenbauer-ich-bin-eine-klassische-quotenfrau/
Über powerfrauen.net
Der Blog powerfrauen.net bietet Neuigkeiten, Kommentare und Wissenswertes rund um das Thema "Erfolgreiche Frauen" in Wirtschaft und Politik.
Der Blog powerfrauen.net wird von der Fredelia AG http://www.fredelia.com/ gesponsert.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Fredelia AG ist eine Unternehmensbörse und Beratungsfirma für Unternehmensnachfolgen. Wir lotsen Sie durch den komplizierten Prozess des Unternehmenskaufs und -verkaufs und bringen beide Seiten punktgenau zusammen. Zur Analyse gehören bei uns nicht nur die betriebswirtschaftlichen Kennziffern, sondern auch eine differenzierte Betrachtung der persönlichen Stärken eines Käufers oder MBI-Kandidaten, die bei einer Nachfolgelösung entscheidend für den Erfolg sein können. Dabei nutzen wir in unserer Nachfolgebörse Matchingmethoden und individuelle Profilanalysen, die in dieser Art auf dem deutschen Markt einzigartig sind.
FREDELIA AG
Die intelligente Unternehmensbörse
Katherine Finger
Mittenwalder Str. 26
D-10961 Berlin
Tel.: (+49) (0) 30 – 69 56 60 87
Fax.: (+49) (0) 30 – 69 56 60 94
Web: www.fredelia.com
Datum: 16.04.2013 - 06:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 853994
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katherine Finger
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-69566087
Kategorie:
Bundesregierung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 90 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Annegret Kramp-Karrenbauer: "Ich bin eine klassische Quotenfrau"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fredelia AG - Nachfolgebörse für Unternehmensnachfolgen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).