businesspress24.com - Berlin und Brüssel reagieren gelassen auf neue Krise in Portugal
 

Berlin und Brüssel reagieren gelassen auf neue Krise in Portugal

ID: 847971


(dts) - Bundesregierung und EU-Kommission haben am Samstag betont gelassen auf das Veto des portugiesischen Verfassungsgerichts gegen diverse Sparmaßnahmen der Mitte-Rechts-Regierung reagiert. "Es ist nun an der portugiesischen Regierung, diese Entscheidung zu bewerten", sagte ein Sprecher der Brüsseler Kommission der "Welt am Sonntag" (7.4.2013). In Berliner Regierungskreisen hieß es, die Regierung Portugal habe ihre Herausforderungen "entschlossen und beherzt" angegangen. "Die Bundesregierung vertraut darauf, dass dies auch jetzt und in Zukunft der Fall sein wird", hieß es weiter. Portugal erhält Milliardenhilfen aus dem Euro-Rettungsfonds; im Gegenzug hat sich das Land zu einem rigiden Sparkurs verpflichtet. Das Verfassungsgericht hat aber am Freitagabend unter anderen die Kürzung von Urlaubsgeldern für Beamte und Rentner sowie die Absenkung der Arbeitslosenhilfe für verfassungswidrig erklärt.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: EU-Beitritt: Türkischer Botschafter nimmt Berlin in Schutz
Steinbrück greift Bundesregierung wegen Steueroasen an
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 06.04.2013 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 847971
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 44 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 65


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.