Pflichtlektüre: Die 24-Stunden-Pflege ist mehr als nur ein Job
Neues Buch erzählt von bewegenden Momenten und tiefen Abgründen in der Rundumbetreuung

(businesspress24) - (NL/2410878193) Den Autoren Werner Tigges und Michael Gomola gelang mit Schamhaft verschwiegene Wahrheiten in der Altenpflege: Was man über das Altern wissen sollte - und meist gar nicht wissen will ein eindrucksvolles Buch über die ungeschönte Wahrheit im Pflegealltag. Wir wollten einfach nicht mehr schweigen zu all den Anfeindungen, die die wirklich aufopfernden Pflegerinnen und Pfleger aus Polen ausgesetzt sind auch und vor allem durch die Politik, so Sozialpädagoge Werner Tigges.
Dabei war es den Autoren besonders wichtig, sämtliche Aspekte dieses Berufes aufzuzeigen und einen möglichst nüchternen Einblick in die Thematik zu ermöglichen. Denn sowohl Außenstehende, als oft auch Angehörige selbst, haben meist nicht die geringste Ahnung, was sich zwischen Pflegebedürftigem und Pflegenden abspielt. Viele Begebenheiten bleiben aus Scham und der Sensibilität des Themas unerzählt und außenstehenden Personen von daher verborgen. Mit der finanziellen Unterstützung des 24 Stunden Betreuungsdienstleisters Carework / GKT-Serwis haben die Autoren nun den Versuch unternommen, dies zu ändern und die gesamte und ungeschönte Wahrheit über den Berufsalltag in der 24-Stunden-Betreuung zu erzählen. Informationen zu der Arbeit von CareWork gibt es auch auf http://www.24stundenbetreut.com .
Die Autoren des Buches Schamhaft verschwiegene Wahrheiten in der Altenpflege: Was man über das Altern wissen sollte - und meist gar nicht wissen will haben es sich nach ausgiebiger Recherche und der Zusammenarbeit mit Betroffenen zur Aufgabe gemacht, die gemachten Eindrücke und in Erfahrung gebrachten Einzelschicksale polnischer Pflegekräfte und deutscher Familien in einer Lektüre zusammenzufassen und jedem Interessierten einen nüchternen Einblick zu ermöglichen. Dabei lag es den Autoren fern, sich entweder auf die durchaus schönen Momente oder sensationsheischenden Geschichten zu beschränken. Das Buch sollte die Wahrheit erzählen, nicht mehr und nicht weniger. Und wie jede Wahrheit, haben auch die Geschichten in dem Buch gute und schlechte Facetten, bewegende Momente aber auch tiefe Abgründe. Vor allem soll das Buch aber verdeutlichen, dass die Pflegekräfte, die sich auf diese Aufgabe einlassen, nicht zu selten ein schweres Los ziehen. Kaum einem Außenstehenden und teilweise sogar Angehörigen ist der Umfang dieser Herausforderungen überhaupt bewusst. Weshalb das Buch gerade hier ansetzt und jedem Interessenten ermöglicht, sich über die Abläufe einer solchen Pflege zu informieren und über die Schwierigkeit dieses Berufsbildes klar zu werden. Mit einer gesunden Mischung aus sachlichen Fakten und emotionalen Geschichten rund um die 24-Stunden-Pflege vermittelt das Buch nicht nur Eindrücke und Tatsachen rund um das Thema, sondern macht dem Leser die Situationen und Umstände auch leichter zu verstehen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
altenpflege
senioren
tigges
pflegestufe
pflege
altenbetreuung
krankenbetreuung
krankenpflege
pflegekr-fte
betreuungsdienst
sozialdienst
pflegedienste
pfleger
pflegerinnen
altersheim
heimhilfe
seniorenheim
haushaltshilfe
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Buch entstand in Kooperation der beiden Autoren mit dem 24 Stunden Pflegedienst CareWork / GTK-Serwis, bei der das Unternehmen mit einer finanziellen Unterstützung dabei half, die Herausgabe des Buches zu verwirklichen. CareWork beschäftigt selbst polnische Pflegekräfte und ist als Mitbetroffener darum bemüht, die Situationen zu deeskalieren und sowohl auf das Wohlergehen der Pflegepersonen als auch die der Pflegekräfte zu achten. Ein Schritt in diese Richtung ist auch die umfangreiche Aufklärung der Gesellschaft zu diesem Thema, was mit diesem Buch nun auch ermöglicht wurde. Informationen zu der Arbeit von CareWork finden sich außerdem auf der Webseite des Unternehmens http://www.24stundenbetreut.com .
GKT Carework
Michael Gomola
ul. Jugoslowianska 3
60-301 Poznan
presse(at)24stundenbetreut.com
0048 32 7777 452
www.24stundenbetreut.com
Datum: 14.03.2013 - 05:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 834192
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Gomola
Stadt:
Poznan
Telefon: 0048 32 7777 452
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pflichtlektüre: Die 24-Stunden-Pflege ist mehr als nur ein Job
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GKT Carework (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).