businesspress24.com - Deutsche nehmen gerne Pakete für ihre Nachbarn an
 

Deutsche nehmen gerne Pakete für ihre Nachbarn an

ID: 833221


(ots) - Für 90 Prozent der Deutschen ist es eine
selbstverständliche Geste guter Nachbarschaft, Pakete der Nachbarn
anzunehmen / 11 Prozent nehmen ein oder sogar mehrmals pro Woche
Sendungen für andere entgegen, das zeigt eine repräsentative Studie
von immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale / Jeden elften
Paketannehmer nervt der Service für die Nachbarn allerdings

Das im Internet bestellte Last-Minute-Geschenk wird gerade noch
pünktlich geliefert, doch dann ist der Beschenkte nicht Zuhause. Kein
Problem, denn 90 Prozent der Deutschen nehmen Pakete für Nachbarn an,
wenn diese nicht Zuhause sind. Das ergibt eine repräsentative Studie
von immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale.

Jeder Neunte (11 Prozent) der für die Studie Befragten nimmt ein
bis mehrmals pro Woche stellvertretend für ein Mitglied der
Nachbarschaft Warensendungen entgegen. Jeden Dritten (34 Prozent)
trifft der stellvertretende Paketannahmedienst zwar nicht
wöchentlich, aber doch zumindest mehrmals im Monat.

Obwohl sich die Deutschen in puncto Paketannahme grundsätzlich
gerne aushelfen, nervt es jeden Elften allerdings, dass er in seiner
Wohnung ständig die sperrigen Kartons der Nachbarn aufbewahren soll.
Der Rest der Deutschen hat damit kein Problem, im Gegenteil: Sie
machen es sehr gerne oder freuen sich sogar, so immer über die
Bestellgewohnheiten des Nachbarn informiert zu sein.

Für die repräsentative Studie Wohnen und Leben Winter 2012 wurden
im Auftrag von immowelt.de 1.084 Personen durch das
Marktforschungsinstitut Innofact befragt.

Die Ergebnisse der Studie im Überblick:

Wie oft nehmen Sie durchschnittlich Paketsendungen für Ihren
Nachbarn an?

- Nie: 10 Prozent
- Selten (weniger als einmal pro Monat): 45 Prozent
- Gelegentlich (weniger als einmal pro Woche): 34 Prozent




- Häufig (einmal oder mehrmals pro Woche): 11 Prozent

Nervt es Sie, wenn Sie die Pakete für Ihren Nachbarn annehmen?
(Nur Befragte, die Pakete für ihre Nachbarn annehmen)

- Nein: 91 Prozent
- Ja: 9 Prozent

Diese und andere Pressemitteilungen von immowelt.de finden Sie in
unserem Pressebereich unter http://presse.immowelt.de.

Über immowelt.de:

Das Immobilienportal www.immowelt.de ist mit monatlich bis zu 4,2
Millionen Besuchern (comScore, Stand: September 2012) und bis zu 1,2
Millionen Immobilienangeboten pro Monat einer der führenden
Online-Marktplätze für Wohnungen, Häuser und Gewerbeimmobilien.
Zusätzliche Verbreitung erreichen die Inserate über 50
Zeitungsportale, als crossmediale Annonce in zahlreichen Tages- und
Wochenzeitungen sowie über Apps für iPhone, iPad, Android-Smartphones
und Windows Phone.



Pressekontakt:

Immowelt AG
Nordostpark 3-5
90411 Nürnberg

Barbara Schmid
+49 (0)911/520 25-462
presse(at)immowelt.de

www.twitter.com/immowelt
www.facebook.com/immowelt


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Immer der richtige Grill dank Gastrogrill
Katja Riemann findet Männer erst ab 40 richtig sexy
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2013 - 05:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 833221
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Nürnberg


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 57 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche nehmen gerne Pakete für ihre Nachbarn an
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Immowelt AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Immowelt AG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 81


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.