businesspress24.com - Deutsches Kinderhilfswerk: Entschieden gegen jede Form von Rassismus angehen
 

Deutsches Kinderhilfswerk: Entschieden gegen jede Form von Rassismus angehen

ID: 831493


(businesspress24) - Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft zum Start der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2013 dazu auf, in Deutschland entschieden gegen jede Form von Rassismus anzugehen. "Es muss uns gelingen, den Nährboden für Rassismus stärker als bisher auszutrocknen. Rassistische Einstellungen verletzen Menschenrechte und müssen geächtet werden. Die Erfahrung von Fremdenfeindlichkeit beeinträchtigt die Entwicklung Heranwachsender zutiefst. Deshalb gehört es für das Deutsche Kinderhilfswerk zu den Kernaufgaben der Politik, hier entschieden vorzugehen und allen Kindern in Deutschland die Möglichkeit zu geben, gleichberechtigt an der Gestaltung der Gesellschaft teilzunehmen" betont der Präsident des Deutschen Kinderhilfswerkes, Thomas Krüger. Das Deutsche Kinderhilfswerk unterstützt die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2013 als Kooperationspartner.

Das Deutsche Kinderhilfswerk setzt sich dafür ein, allen Kindern und Jugendlichen in Deutschland die gleichen Rechte auf der Basis der UN-Kinderrechtskonvention zu gewähren. Dazu gehören vor allem das Recht auf Bildung und die Gewährung der gleichen sozialen Rechte. Dafür muss es aus Sicht des Deutschen Kinderhilfswerkes zu einer Anpassung einer Reihe von Gesetzen im Asyl-, Aufenthalts- und Sozialrecht kommen. Auch für Flüchtlingskinder muss die Vorrangstellung des Kindeswohls nach der UN-Kinderrechtskonvention gelten. Dieser Vorrang wird durch viele Gesetze, beispielsweise dem Asylbewerberleistungsgesetz und einer Reihe von Schulgesetzen der Länder verletzt. Durch diese Gesetze sind Flüchtlingskinder bei der Gewährung von sozialen und medizinischen Leistungen, aber auch in der Frage der Schulpflicht schlechter gestellt als andere Kinder.

Die diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus finden vom 11. bis 24. März statt. Gemeinsam mit mehr als 70 bundesweiten Organisationen und Einrichtungen - darunter das Deutsche Kinderhilfswerk - fordert der Interkulturelle Rat in Deutschland dazu auf, sich an den Aktionswochen zu beteiligen und Zeichen gegen Rassismus zu setzen. Der bundesweite Veranstaltungskalender verzeichnet über 1.100 Veranstaltungen in fast 300 Städten und Gemeinden. Angeboten werden neben Projekttagen und Projektwochen in Schulen, Berufsschulen und anderen Bildungseinrichtungen eine Vielzahl von Informationsständen in Fußgängerzonen sowie Seminare zur politischen Bildung oder Diskussionsveranstaltungen. Botschafter für die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2013 ist der ehemalige Präsident des Deutschen Fußball-Bundes und Vorsitzende der DFB-Kulturstiftung, Dr. Theo Zwanziger.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Deutsche Kinderhilfswerk e.V., Interessenvertreter für ein kinderfreundliches Deutschland, wurde 1972 in München gegründet. Als Initiator und Förderer setzt sich der gemeinnützige Verein seit mehr als 40 Jahren für Kinderrechte, Beteiligung und die Überwindung von Kinderarmut in Deutschland ein.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Uwe Kamp
Leipziger Straße 116-118
10117 Berlin
presse(at)dkhw.de
030-308693-11
http://www.dkhw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SPD-Politiker Stegner: Mindestlohn gefährdet keine Arbeitsplätze
Planspielkonzepte von Valentum Kommunikation überzeugen Hanns-Seidel-Stiftung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.03.2013 - 05:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 831493
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Kamp
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-308693-11

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsches Kinderhilfswerk: Entschieden gegen jede Form von Rassismus angehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Kinderhilfswerk e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Kinderhilfswerk e.V.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 85


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.