businesspress24.com - Brandenburgs Bildungsministerin gegen "Sitzenbleiben"
 

Brandenburgs Bildungsministerin gegen "Sitzenbleiben"

ID: 822541


(dts) - Brandenburgs Bildungsministerin Martina Münch (SPD) plädiert für einen Verzicht auf das Wiederholen einer Klassenstufe. "Frühes Aussortieren ist schlicht falsch", schreibt die SPD-Politikerin in einem Beitrag in der Zeitschrift "Superillu". Leistungsschwächere seien oft nur in einzelnen Fächern schlecht. Daher bringe es "ihnen gar nichts, ein ganzes Schuljahr zu wiederholen - das ist vergeudete Lebenszeit und kostet Geld". Sitzenbleiben koste die Bundesländer rund eine Milliarde Euro im Jahr. "Diese Milliarde kann man viel besser anlegen, indem man leistungsschwache Schülerinnen und Schüler gezielt und individuell fördert." Brandenburg hat mit 1,7 Prozent im Jahr 2012 die geringste Sitzenbleiber-Quote bundesweit (Bundesdurchschnitt: zwei Prozent). Dort rücken Kinder in den ersten und zweiten Klassen automatisch in die nächste Klassenstufe auf, in der dritten und vierten Klassenstufe entscheidet darüber die Klassenkonferenz mit Beteiligung der Eltern.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Moskau oder London  ? neues Buch erforscht Kriegsstrategie Napoleons
Berlusconi offen für Zusammenarbeit mit Bersani
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 26.02.2013 - 04:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 822541
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 39 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 578
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 104


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.