Qualifizierte Frauen? Gesucht – Gefunden!
women&work – der erste Messe-Kongress für Frauen am 10. Mai 2014 in Linz/Österreich
(businesspress24) - Die Diskussion rund um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf segelt neuerdings durch gezielte Vorschläge von Bundesministerin Heinisch-Hosek mit frischem Wind und zeigt: Frauen sind längst nicht mehr die Underdogs des Arbeitsmarkts. Doch deutliche Gehaltsunterschiede trotz gleicher Qualifikation, Karriere-Knick nach Baby-Pause oder fehlende Managerinnen in Führungspositionen sind nur einige der Schlagwörter die zeigen, dass Frauenkarrieren auch in Österreich noch keine Selbstverständlichkeit sind. Der Messe-Kongress women&work, der seit drei Jahren erfolgreich in Deutschland statt findet und 2012 mit einem Innovationspreis geehrt wurde, will das nun ändern. Am 10. Mai 2014 haben ambitionierte Frauen aus Österreich die Möglichkeit, im Design Center in Linz mit Top-Arbeitgebern in Kontakt zu treten und der eigenen Karriere Schwung zu verleihen.
„Die women&work hat sich in Deutschland innerhalb von drei Jahren zum größten Messe-Kongress für Frauen etabliert und ist zu einem hervorragenden Recruiting-Instrument für all die Firmen geworden, die sich in der Zielgruppe der Frauen als attraktiver Arbeitgeber präsentieren wollen“, sagt Melanie Vogel, Initiatorin der women&work. „Wir freuen uns, sehr, die Idee weiter tragen zu können und hoffen, mit der Veranstaltung in Österreich Frauen und Unternehmen auch über die Landesgrenzen hinaus vernetzen und miteinander in Kontakt bringen zu können.“
Selbstbewusstsein, Durchsetzungskraft, Durchhaltevermögen und eine strukturierte Karriereplanung sind wichtige Voraussetzungen, damit Frauen Karriere und Familie unter einen Hut bringen können. Doch auch das Engagement der Firmen, frauen- und familienfreundliche Arbeitsbedingungen zu schaffen, ist elementar, um Frauen gleichberechtigt am Wirtschaftsleben teilhaben zu lassen.
„Das Potenzial von Frauen sollte auch in der Wirtschaft genutzt werden“, sagt EU-Kommissarin Viviane Reding, die die women&work Deutschland in den letzten beiden Jahren unterstützte. „Wir sollten jeden klugen Kopf nutzen, den wir haben. Das ist kein Feminismus, sondern das macht wirtschaftlich Sinn.“
Frau Reding betonte in ihrer Videogrußbotschaft 2012 die Wichtigkeit der women&work als Plattform, „denn die Herausforderungen, denen Frauen in ihrem Berufsalltag begegnen, müssen stärker ins Bewusstsein gerufen und in Netzwerke eingebracht werden.“
Dabei gibt es für Unternehmen gute Gründe, auf die Kompetenzen beider Geschlechter zu setzen, denn personelle Vielfalt ist unbestritten ein ökonomischer Erfolgsfaktor. Gerade aus den Unterschieden im Denken und Handeln entsteht Kreativität und Innovation. Und Innovation ist die Grundlage für höhere Effektivität und nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg. Damit Unternehmen zukunftsfähig bleiben, gilt es zukünftig, das gesamte Innovationspotenzial einer Gesellschaft zu aktivieren. Und das ist zur Hälfte weiblich.
„Die women&work bringt das ungeheure Potential weiblicher Arbeitskraft ganz gezielt mit den Unternehmen zusammen, die Diversität, aktive Talente-Entwicklung und ein auf die Zukunft ausgerichtetes Management als Erfolgsfaktoren erkannt haben", ist sich Martina Gleissenebner, Projektpartnerin der women&work Österreich sicher. Die Inhaberin von BTC-Branding. Training.Coaching. e.U. arbeitet seit 1996 als Trainerin und Event-Veranstalterin im frauenspezifischen Bereich. „Die women&work agiert wie ein Scheinwerfer im Dunkeln: Sie macht die große Zahl qualifizierter Frauen sichtbar und gibt ihnen die Chance auf Firmen zu treffen, die tatsächlich an weiblicher Expertise interessiert sind.“
Die women&work findet am 10. Mai 2014 im Design Center in Linz (Europaplatz) statt. Frauen, die auf der Karriereleiter die nächste Sprosse erklimmen wollen, sollten sich den Termin vormerken und Unternehmen, die sich als Aussteller am Messe-Kongress beteiligen möchten, können sich ab sofort unter http://buchung.womenandwork.at Anmeldeunterlagen herunter laden.
Weitere Infos zur women&work Linz gibt es unter www.womenandwork.at
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die women&work
Auf der women&work, Deutschlands größtem Messe-Kongress für Frauen, treffen ambitionierte Besucherinnen am 8. Juni 2013 von 10 – 17:30 Uhr das Who-is-Who der deutschen Unternehmen. Vorterminierte Vier-Augen-Gespräche, spannende Kontakte mit knapp 100 Top-Unternehmen aus Deutschland und ein umfangreiches Kongress-Programm helfen den Frauen beim persönlichen Networking und bei der erfolgreichen Karriereplanung.
Parallel zur women&work findet am 8. Juni 2013 auch das Jahrestreffen weiblicher Führungskräfte statt. Deutschlands Führungsfrauen haben die Möglichkeit, sich auszutauschen und in Workshops zu aktuellen Management-Themen weiter zu bilden.
Die women&work wurde 2012 mit dem Innovationspreis „Land der Ideen“ in der Kategorie Wirtschaft ausgezeichnet. www.womenandwork.de
Deutschland
AoN – AGENTUR ohne NAMEN GmbH
Melanie Vogel
Steubenring 2
53175 Bonn
M: +49 163 8452210
mv(at)womenandwork.de
Österreich:
Martina Gleissenebner-Teskey
BTC-Branding.Training.Coaching.
Krottenbachstraße 115/1/8
1190 Wien
T: + 43 1 470 01 22
M: +43 664 3999 351
Deutschland
AoN – AGENTUR ohne NAMEN GmbH
Melanie Vogel
Steubenring 2
53175 Bonn
M: +49 163 8452210
mv(at)womenandwork.de
Österreich:
Martina Gleissenebner-Teskey
BTC-Branding.Training.Coaching.
Krottenbachstraße 115/1/8
1190 Wien
T: + 43 1 470 01 22
M: +43 664 3999 351
Datum: 25.02.2013 - 06:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 821881
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Vogel
Stadt:
Bonn
Telefon: (0163) 845 22 10
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 96 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Qualifizierte Frauen? Gesucht – Gefunden!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AoN Agentur ohne Namen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).