Afghanistan: Deutschland möglicherweise von US-Abzug betroffen
(dts) - Der ehemalige Generalinspekteur der Bundeswehr, Harald Kujat, hat vor den Konsequenzen eines massiven Truppenabzugs der USA in Afghanistan gewarnt: "Damit steht die deutsche Ausbildungsmission in Afghanistan in Frage. Ohne amerikanische Unterstützung können und sollten wir den Norden nicht in unsere Verantwortung übernehmen", sagte Kujat der "Bild-Zeitung" (Samstagausgabe). Die USA hatten auf dem Gipfel der NATO-Verteidigungsminister in Brüssel angekündigt, ihre Truppenstärke stark zu reduzieren. Insgesamt sollten ihrer Meinung nach nicht mehr als 8.000 bis 12.000 NATO-Soldaten in Afghanistan bleiben. Für das deutsche Engagement habe das weitreichende Konsequenzen, erklärte FDP-Verteidigungsexpertin Elke Hoff. "Wenn die Amerikaner den Schutz der Truppen im Norden nicht mehr übernehmen, benötigen wir die Hilfe anderer NATO-Partner." Ohne amerikanische Unterstützung seien die deutschen Handlungsmöglichkeiten stark eingeschränkt, so Hoff.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.02.2013 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 821181
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 48 mal aufgerufen.