Rotec auf der European Coatings Show 2013
Auf der diesjährigen European Coatings Show thematisiert Rotec bewusst den Themenkomplex der Nachhaltigkeit.

(businesspress24) - Seit Jahrzehnten setzt sich Rotec für die Ökologie ein und forciert deshalb den gezielten Einsatz natürlicher Silikate in allen sinnvollen Anwendungen.
Die silikatischen Leichtzuschläge ROTOCELL und ROTOCELL PLUS vereinen ökologisch relevante Vorteile. Diese positiven Eigenschaften verbessern die jeweiligen Endprodukte und vereinfachen den Herstellungs- und Verarbeitungsprozess maßgebend.
Dazu nutzt ROTEC die Kräfte der Natur - natürlich expandiertes Silikatgestein - welches umwelt- und energieschonend, werksnah gewonnen wird. Durch spezielle Aufbereitungs-, Auslese- und Trocknungsprozesse werden aus dem natürlichen Silikatgestein Hightech-Leichtzuschläge erzeugt.
Die erteilte Umweltproduktdeklaration (EPD environment product declaration) nach ISO 14025 für ROTOCELL und ROTOCELL plus bestätigt die umwelttechnischen Eigenschaften.
In den Bereichen Forschung und Entwicklung engagiert sich Rotec als führender europäischer Hersteller mit einer Jahresproduktion von über 180.000 Tonnen Leichtzuschlag gezielt und verbessert permanent die Rohstoffgewinnung, -aufbereitung und -veredelung.
Ziel dieser Anstrengungen ist es, die Anwendungs- und Verwendungsmöglichkeiten weiter auszubauen, damit weitere Endprodukte durch die Zugabe der Leichtzuschläge auch im Bereich der Ökologie verbessert werden.
Exemplarisches Beispiel ist ROTOCELL PLUS. Es wurde gemeinsam mit der Evonik Goldschmidt GmbH entwickelt. Durch ein gemeinschaftlich entwickeltes Veredelungsverfahren wird der natürliche Leichtzuschlag zum wasserabweisenden Hightech-Granulat. Durch das Hydrophobierungsverfahren eröffnen sich eine Vielzahl von Produkt- und Verarbeitungsvorteilen, die die Energieeffizienz sowie die Nachhaltigkeit von Endprodukten und Anwendungen signifikant erhöhen.
Vom 19. – 21. März 2013 präsentiert Rotec auf der ECS 2013 in Nürnberg in der Halle 4, Stand 4-501.
Themen in dieser Pressemitteilung:
rotec
ecs-2013
rotocell
rotocell-plus
evonik-goldschmidt-gmbh
hightech
granulat
hydrophobierungsverfahren
silikatische-leichtzuschlaege
umweltproduktdeklaration
iso-14025
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Unternehmensangaben:
R O T E C GmbH & Co. KG ROHSTOFF-TECHNIK
CEO: Dipl.-Ing. Guido Runkel
Eisenbahnstraße 12
D-56218 Mülheim-Kärlich
Germany
Tel.: +49 26 30-9 65 15 0
Fax.:+49 26 30-9 65 15 77
Internet: www.rotocell.de, www.rotopor.de
Für weitere Presseauskünfte und Rückfragen:
Büro für Fachjournalismus, PR & Redaktionsservice,
Dipl.-Ing./Ma.-Kfm. Dietmar Haucke,
Burdenstr. 3, 56154 Boppard
Tel.: +49 67 42 80 676 76, Mobil: +49 163 64 34 0 66
E-Mail: creativ-pr(at)creativ-pr.de
Internet: www.creativ-pr.de
Abdruck frei, bitte Beleg an obige Adresse senden.
Datum: 18.02.2013 - 04:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 816911
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: CEO: Dipl.-Ing. Guido Runkel
Stadt:
D-56567 Neuwied
Telefon: +49 26 30-9 65 15 0
Kategorie:
Energiesparendes Bauen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rotec auf der European Coatings Show 2013
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
R O T E C GmbH & Co. KG ROHSTOFF-TECHNIK (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).