businesspress24.com - Rückenschmerzen: Neues Präventionsprogramm für die Umsetzung im Betrieb
 

Rückenschmerzen: Neues Präventionsprogramm für die Umsetzung im Betrieb

ID: 805391


(ots) - Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE) sind
weltweit führend, wenn es um chronische Schmerzen,
Funktionseinschränkungen und einen Verlust an Lebensqualität geht.
MSE verursachen laut den Gesundheitsberichten der Krankenkassen in
Deutschland Kosten in Höhe von rund 30 Mrd. Euro jährlich.
Gleichzeitig sind sie für rund ¼ aller Arbeitsunfähigkeitstage und
15% der Frühverrentungen verantwortlich, schädigen die betroffenen
Unternehmen und bedrohen die Produktivität der deutschen
Volkswirtschaft. Vor diesem Hintergrund starteten Anfang Januar 2013
die Berufsgenossenschaften und Unfallkassen die Kampagne "Denk an
mich. Dein Rücken". Diese Kampagne, die sich an alle Personen, die
ungünstigen Rückenbelastungen ausgesetzt sind, sowie an Mittler und
Multiplikatoren im Betrieb richtet, beinhaltet kein eigenes Konzept
für die Umsetzung. Diese Lücke schließt ein neues Praxiskonzept der
Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Das
"Programm zur Prävention von Muskel-Skelett-Erkrankungen" wurde in
Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und
Gesundheits-Anlagen (DSSV e. V.) und den Experten der Initiative
"Gesundheit im Betrieb selbst gestalten" entwickelt und kann direkt
im Unternehmen umgesetzt werden.

Zum Programm gehört ein komplettes Kurskonzept für den Bereich
Rückenprävention inklusive branchenspezifischer Elemente für
"körperlich beanspruchende Tätigkeiten mit Heben und Tragen",
"Bildschirmarbeitsplätze" und "Einzelhandel". Ebenso ein
umfangreiches Trainerhandbuch mit zahlreichen Umsetzungshilfen wie
Powerpoint-Präsentationen und Arbeitsblättern.

Voraussetzung für die erfolgreiche Implementierung des Programmes
ist qualifiziertes Personal, das bspw. den IHK-Zertifikatslehrgang
"Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)" oder den




Praxisworkshop "Berater für betriebliches Gesundheitsmanagement" bei
der BSA-Akademie absolviert hat bzw. Studierender oder Absolvent der
Deutschen Hochschule mit Master-Studienschwerpunkt "Betriebliches
Gesundheitsmanagement" ist. Unternehmen und Einrichtungen, die nicht
selbst über solche Fachkräfte verfügen, können ihre Mitarbeiter über
die BSA-Akademie, den DSSV-Bildungspartner, weiterbilden oder über
die Online-Plattform "Gesundheit im Betrieb selbst gestalten"
qualifizierte, regionale Gesundheitsdienstleiter kontaktieren.
Weitere Informationen unter: www.dhfpg.de/mse-programm, Tel. +49 681
55 68 143 (BSA-Service-Center) sowie service-center(at)dhfpg-bsa.de.



Pressekontakt:
Pressestelle Deutsche Hochschule
Tel. + 49 (0)681 6855-220
presse(at)dhfpg.de
www.dhfpg.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeitnehmer und Beamte in NRW fordern faire Löhne für gute Arbeit /
Eindrucksvolle öffentliche Veranstaltung auf dem Marktplatz in Düsseldorf (BILD)
Hoher Anstieg der Tarifverdienste im Jahr 2012
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 805391
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Arbeit


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 23 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rückenschmerzen: Neues Präventionsprogramm für die Umsetzung im Betrieb
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement



 

Who is online

All members: 10 587
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 199


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.