Kauder: Deutsch-französisches Verhältnis nach wie vor Motor für Europa
(ots) - Bonn/Berlin, 22. Januar 2013 - Unionsfraktionschef
Volker Kauder (CDU) hat die Bedeutung der deutsch-französischen
Beziehungen betont. "Das deutsch-französische Verhältnis ist nach wie
vor der Motor für Europa", sagte er im PHOENIX-Interview am Rande der
Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag des Elysée-Vertrags. "Wir sind
ausgezeichnete Freunde. Und wie das so unter Freunden ist, gibt es
auch manchmal Diskussionen über die ein oder andere Frage", so
Kauder. "Wenn Deutschland und Frankreich sich nicht einig werden,
dann wird's in Europa schwierig", fügte er hinzu.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.01.2013 - 05:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 800454
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bonn
Telefon:
Kategorie:
Außenhandel
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 35 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kauder: Deutsch-französisches Verhältnis nach wie vor Motor für Europa
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).