businesspress24.com - Immer mehr Rassismusvorwürfe gegen Beamte der Bundespolizei
 

Immer mehr Rassismusvorwürfe gegen Beamte der Bundespolizei

ID: 791361


(dts) - Bei der Bundespolizei häufen sich Beschwerden von Reisenden, die sich von Beamten rassistisch behandelt fühlen. Seit Mai 2009 listeten die Bundespolizeidirektionen 57 Fälle auf, in denen sich Betroffene oder Zeugen beklagten, dass Menschen aufgrund ihrer ausländischen Herkunft oder ihrer Hautfarbe von Bundespolizisten diskriminiert worden seien, etwa bei Kontrollen in Zügen. Das berichtet der "Spiegel". In einem Fall monierte eine Hauptdirektorin beim Europäischen Patentamt, dass eine ihrer Mitarbeiterinnen immer wieder aufgrund ihrer Hautfarbe gezielt kontrolliert werde. Bei der Bundespolizeidirektion im ostdeutschen Pirna beschwerte sich ein Mann, der angab, dass die Bundespolizeibeamten nur Menschen mit anderer Hautfarbe kontrollierten. Ein anderer gab zu Protokoll, er sei bei einer Leibesvisitation wegen seiner Beschneidung als Jude bezeichnet worden. Die Beschwerden richteten sich gegen acht von neun Bundespolizeidirektionen. Fehler räumte die Bundespolizei aber nur in zwei der 57 Fälle ein. In der Auflistung fehlen allerdings jene Vorkommnisse, die die Bundespolizeidirektion Koblenz betreffen. Dort hatte ein deutscher Student geklagt, weil er wegen seiner schwarzen Hautfarbe gezielt kontrolliert worden war, mindestens drei weitere hatten sich ebenfalls dort beschwert. Im Oktober erklärte das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz die Praxis des sogenannten Racial Profiling, das die Beamten im Fall des Studenten zugegeben und angewandt hatten, für rechtswidrig. Nach dem Urteil entschuldigte sich die Bundespolizei bei ihm.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Iran erwägt Stiftung Organtransplantation kritisiert Druck auf Ärzte
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 06.01.2013 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 791361
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 60 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 54


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.