businesspress24.com - Westerwelle: Sicherheitslage in Afghanistan hat sich stabilisiert
 

Westerwelle: Sicherheitslage in Afghanistan hat sich stabilisiert

ID: 789798


(dts) - Nach einem Jahr ohne deutsche Gefallene in Afghanistan sieht Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) Verbesserungen in der Sicherheitslage. Zugleich warnte der FDP-Politiker aber am Neujahrstag davor, das Risiko des Einsatzes zu unterschätzen. "Es ist eine große Erleichterung, dass im abgelaufenen Jahr kein deutscher Soldat in Afghanistan sein Leben verloren hat", sagte Westerwelle der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwochausgabe). "Auch das zeigt, dass sich die Sicherheitslage trotz Rückschlägen weiter stabilisiert hat." Für eine Entwarnung sei es "jedoch zu früh", so der Außenminister. Der Einsatz bleibe gefährlich, "wir müssen weiterhin auf Rückschläge gefasst sein". Auch werde es weiter "großer Anstrengungen bedürfen, um die Übergabe der Sicherheitsverantwortung an Afghanistan fortzusetzen", sagte Westerwelle. 2012 waren erstmals seit Beginn des Isaf-Einsatzes der Bundeswehr 2002 keine Toten im deutschen Kontingent in Afghanistan zu beklagen. Westerwelle begrüßte zudem die Ankündigung der afghanischen Regierung vom Silvestertag, die vierte von insgesamt fünf Phasen einzuleiten, in denen die Sicherheitsverantwortung von Isaf auf afghanische Kräfte übertragen werden soll. Der Bundesaußenminister nannte dies "ein positives Zeichen". Die Konsolidierung der Sicherheitsverantwortung in afghanischen Händen "ist die wichtigste Voraussetzung, um den Abzug der internationalen Kampftruppen wie geplant fortsetzen und im nächsten Jahr abschließen zu können", sagte Westerwelle.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Thierse verteidigt sein Geläster über die Schwaben
CSU droht Netzbetreibern mit mehr staatlicher Kontrolle
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 01.01.2013 - 08:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 789798
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 66 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 145


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.