businesspress24.com - TOP-Themen auf medienpolitik.net
 

TOP-Themen auf medienpolitik.net

ID: 787866

* Schwerpunkte in der Medienpolitik 2013. Chefs von Staats- und Senatskanzleien blicken voraus* Themenvorschau auf medienpolitik.net zum Jahreswechsel: Realisierung einesöffentlich-rechtlichen Jugendkanals, Abschaffung der Befristung beim Deutschen Filmförderungsfonds


(businesspress24) - Berlin, den 21. Dezember 2012. Das Debattenportal medienpolitik.net (www.medienpolitik.net) begleitet aktuelle Entwicklungen in der Medien-, Netz- und Telekommunikationspolitik. Zum Jahresende hat medienpolitik.net Chefs von Staats- und Senatskanzleien nach den medienpolitischen Schwerpunkten für 2013 befragt.

Zu den Themen, die danach im Mittelpunkt der Medienpolitik 2013 stehen, gehören die Aufgabenpräzisierung für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, die Konsequenzen aus der Digitalisierung für die Rundfunk- und Medienordnung, eine Novellierung des Medienkonzentrationsrechts sowie der neue Versuch eines Jugendmedienschutz-Staatsvertrages.

Thomas Kreuzer (CDU), Medienminister und Chef der Staatskanzlei Bayerns, fordert u.a. eine Überarbeitung der Werberichtlinien für das Fernsehen. Björn Böhning (SPD), Chef der Berliner Senatskanzlei, schlägt als Sitz eines ARD-ZDF-Jugendkanals Berlin vor. Dr. Christoph Krupp (SPD), Chef der Senatskanzlei Hamburgs, tritt für eine Reform des klassischen Rundfunkbegriffs und der Rundfunkregulierung ein und Dr. Angelica Schwall-Düren, Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien in NRW, plädiert angesichts der aktuellen Probleme einiger Zeitungsverlage für eine Stärkung der Meinungsvielfalt im regionalen und lokalen Bereich.

Auf medienpolitik.net werden wochenaktuell Artikel sowie regelmäßig Videos mit Reden und Interviews zu medien-, netz- und telekommunikationspolitischen Themen veröffentlicht. Noch vor dem Jahresende erscheint ein Interview mit ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut, in dem er sich auch zu den Plänen eines öffentlich-rechtlichen Jugendkanals äußert. "Nur unter der Voraussetzung, dass die notwendigen Mittel und das notwendige Personal für ein solches Projekt bereit stehen, kann es einen Jugendkanal geben", so Bellut.

Gleich zu Beginn des neuen Jahres 2013 widmet sich medienpolitik.net dem Produzentenmarkt in Deutschland. In einem Interview mit Dr. Christoph Palmer, Geschäftsführer der Allianz Deutscher Produzenten, geht es um die Forderung der Allianz Deutscher Produzenten, die Befristung beim Deutschen Filmförderungsfonds (DFFF) abzuschaffen. "Das ist ein vorrangiges Ziel der Produzentenallianz bei der Kinoförderung für nächstes Jahr", so Palmer.





ENDE

Pressekontakt
medienpolitik.net
c/o GOLDMEDIA Gruppe: Dr. Katrin Penzel,
Tel: +4930-246 266-0, Katrin.Penzel(at)Goldmedia.de

Weitere Informationen:
www.medienpolitik.net

Kontakt Redaktion medienpolitik.net
info(at)medienpolitik.net
+4930-246 266-0

Redaktionsleitung: Helmut Hartung und Clemens Appel


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Goldmedia Political & Staff Advising GmbH wurde innerhalb der Goldmedia-Gruppe Anfang 2010 gegründet. Das Unternehmen unterstützt Kunden bei der Entwicklung und Durchsetzung politischer Strategien in Politik und Wirtschaft. Zudem berät die Gesellschaft in allen Fragen der Personalpolitik und Personalentwicklung. Zum Unternehmen gehören Experten mit langjähriger Expertise in politischen Führungspositionen. Hauptsitz des Unternehmens ist Berlin. Weitere Informationen: http://www.Goldmedia.com




Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Goldmedia Gruppe
Katrin Penzel
Oranienburger Str. 27
10117 Berlin
katrin.penzel(at)goldmedia.de
+49/30/246 266 0
http://www.goldmedia.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Linken-Chef: Die Zeiten von Ost-West-Wahlkämpfen sind vorbei
Koalition zweifelt am möglichen Ausbildungseinsatz der Bundeswehr in Mali
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.12.2012 - 09:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 787866
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Staatssekretär a.D. Clemens Appel
Stadt:

Berlin


Telefon: +49-30-246 266 0

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TOP-Themen auf medienpolitik.net
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Goldmedia Political&Staff Advising GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Goldmedia Political&Staff Advising GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 82


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.