Nordkorea meldet erfolgreichen Test einer Langstreckenrakete
(dts) - Nordkorea hat nach eigenen Angaben erfolgreich eine Langstreckenrakete getestet und damit einen Satelliten ins All gebracht. Der Wettersatellit habe die geplante Erdumlaufbahn erreicht, meldete die staatliche Nachrichtenagentur KCNA. Vom Ausland wurde bislang noch nicht bestätigt, ob der Satellit wirklich das Weltall erreichte. Wie die japanische Regierung mitteilte, sei die Rakete von der Westküste Nordkoreas aus in südliche Richtung abgefeuert worden und habe die Insel Okinawa überflogen. Die zweite Stufe der Rakete sei wie geplant vor der Küste der Philippinen ins Meer gestürzt. Der Start der nordkoreanischen Rakete am Mittwoch kommt überraschend, in den vergangenen Tagen hatte es verschiedene Berichte über Pannen und Verzögerungen des Tests gegeben. Nordkorea hatte zuletzt im April erfolglos versucht eine Langstreckenrakete zu starten. Die Unha-3-Rakete war damals jedoch nur knapp 100 Sekunden nach dem Start ins Meer gestürzt. Der Westen und Südkorea befürchten, dass es sich um militärische Tests handeln könnte. Der neue Raketentest dürfte auch die Spannungen zwischen Nordkorea und Südkorea verschärfen. Dort findet am 19. Dezember die Präsidentenwahl statt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.12.2012 - 01:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 781507
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Pjöngjang
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 48 mal aufgerufen.