businesspress24.com - Baugesetzbuch: Ramsauers spätes Stiefkind
 

Baugesetzbuch: Ramsauers spätes Stiefkind

ID: 773347

Baugesetzbuch: Ramsauers spätes Stiefkind


(pressrelations) -
Zur ersten Lesung der Novellierung des Baugesetzbuches und der Baunutzungsverordnung in der Nacht von Donnerstag auf Freitag im Deutschen Bundestag erklärt der zuständige Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion Hans-Joachim Hacker:

Die wichtige Weiterentwicklung des Bauplanungsrechts, mit der die Innenentwicklung der Städte und Gemeinden vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung und der Energiewende politisch zukunftsfest gestaltet werden soll, ist vollends zu einem ungeliebten Stiefkind der schwarz-gelben Bundesregierung mutiert.

Nachdem die Novelle zunächst wegen eines Endlosstreites zwischen Bauminister Ramsauer und Landwirtschaftsministerin Aigner um die Privilegierung Intensivtierhaltung schon mehr als ein halbes Jahr in Verzug geriet, hat ein unionsinternes Gerangel um Regelungen zur Rassegeflügelzucht zu weiteren Verzögerungen geführt. Das im Dezember 2011 als Referentenentwurf vorgelegte Gesetz wird nun erst fast ein Jahr später in erster Lesung beraten - von der Koalition im Plenum angesetzt in der Geisterstunde nach Mitternacht. Deutlicher kann Schwarz-Gelb seinen kommunalpolitischen Gestaltungsunwillen nicht dokumentieren.

Städte und Gemeinden warten aber händeringend auf die im Gesetz enthaltenen baurechtlichen Regelungen für ihre durch Zuzug und Wohnungsmangel geprägten Innenstädte. Verbesserte Durchgriffsmöglichkeiten im Umgang mit Schrottimmobilien, Regelungen zur Einschränkung der Flächeninanspruchnahme und zum Schutz des Außenbereichs sowie die baurechtliche Zulässigkeit von Kinderbetreuungseinrichtungen in Wohngebieten sind hierbei wichtige Anliegen.
Die SPD könnte daher den im Vorfeld mit den kommunalpolitischen Akteuren weitgehend abgestimmten Gesetzentwurf mittragen, wenn die Bundesregierung ihre offenkundige Geringschätzung des Themas endlich ändert und den Entwurf in entscheidenden Punkten nachbessert.

Ohne Änderungen bei der nur halbherzig vorgenommenen Einschränkung der baurechtlichen Privilegierung der Intensivtierhaltung, die sich auf die Mega-Ställe der gesamten Landwirtschaft beziehen muss und nicht unterlaufen werden darf, ist eine Zustimmung nicht möglich. Auch die im Entwurf enthaltenen Instrumente für Kommunen, gegen Schrottimmobilien vorzugehen, sind in der vorliegenden Form ebenso ein stumpfes Schwert wie die im Baugesetzbuch vorgesehenen Änderungen zum Schutz des Außenbereichs.





Die kommenden Ausschussberatungen werden zeigen, wie ernst es der Bundesregierung mit der Stärkung der Innenentwicklung der Städte und Gemeinden wirklich ist.


SPD Bundesgeschäftsstelle
Wilhelmstraße 141
10963 Berlin

Telefon: 030 25991 0
Telefax: 030 28090-507

URL: http://www.spd.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Experimentelles Novum
 Schönes Wohnen Dresden kombiniert mit außergewöhnlichen Veranstaltungen: Das ist die WohnDesign Villa Salzburg
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.11.2012 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 773347
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baugesetzbuch: Ramsauers spätes Stiefkind
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Immobilienmarkt 2025 - so sicher ist der Kauf aktuell ...

Wer heute eine Wohnung oder ein Haus erwirbt, balanciert zwischen Chancen und Risiken. Nach dem Zins-Schock und Preisrückgängen der Jahre 2022 und 2023 normalisiert sich der Markt sichtbar. Gleichzeitig steigt die Bedeutung von Energieeffizienz, Sa ...

Alle Meldungen von



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 98


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.