businesspress24.com - BDWi fordert Bildung statt Rente
 

BDWi fordert Bildung statt Rente

ID: 770302

SPD und Bündnis 90/Die Grünen legen Rentenkonzepte zur Bekämpfung der Altersarmut vor. Die Bundesregierung beschließt das Betreuungsgeld und diskutiertüber Putzgutscheine. Dabei brauchen wir endlich eine ernsthafte Debatte für bessere Bildung fordert der BDWi.


(businesspress24) - "Mehr als 60.000 junge Menschen verlassen die Schule ohne Abschluss. Es fehlen immer noch mehr als 200.000 Krippen-Plätze in Deutschland. Wir müssen endlich in Bildung investieren, anstatt den Bürgern zusätzliche Leistungen zu versprechen", fordert BDWi-Präsident Michael H. Heinz.

"Der demographische Wandel wird unsere Sozialversicherungssysteme auf eine harte Probe stellen. Jetzt ist der Spielraum da, mit Investitionen in bessere Bildung die Grundlagen zu schaffen, um Altersarmut einzudämmen. Denn bessere Qualifikation bedeutet höheres Einkommen. Leistungsversprechen sind der falsche Weg. Sie binden Mittel. In einigen Jahren wird die Chance vertan sein", macht Heinz deutlich.

"Konkrete Schritte sind die Verbesserung der Betreuungsangebote für Kinder vor Schuleintritt, ein wirkungsvolles Programm zur Vermeidung von Schulabbrüchen und die Weiterbildung in den Betrieben. Hier ist der Bund gefragt mit den Ländern und den Unternehmen Lösungen auszuarbeiten und dann auch umzusetzen", erläutert Heinz.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) vertritt 20 Branchenverbände des tertiären Sektors, denen rund 100.000 Unternehmen mit mehr als 1,5 Millionen Mitarbeitern angehören. Das Spektrum erstreckt sich von der Altenpflege bis zur Zeitarbeit.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi)
Ralf-Michael Löttgen
Universitätsstraße 2 - 3a
10117 Berlin
info(at)bdwi-online.de
030.2888070
http://www.bdwi-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Eilantrag der NPD auf Verpflichtung der Stadt Günzburg zur Überlassung eines städtischen Saals erfolglos
CDU-Generalsekretär Gröhe bekräftigt Nein zu Schwarz-Grün
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.11.2012 - 05:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 770302
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Bannas
Stadt:

Berlin


Telefon: 030.2888070

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BDWi fordert Bildung statt Rente
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi)



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 118


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.