businesspress24.com - Fachkräfte für die Dienstleistungswirtschaft
 

Fachkräfte für die Dienstleistungswirtschaft

ID: 767428

Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) hat die Bundesregierung aufgefordert, bei der Bekämpfung des Fachkräftemangels den Dienstleistungssektor nicht außen vor zu lassen. Fachkräftemangel zeichnet sich bereits heute deutlich in den Branchen Altenpflege, Garten- und Landschaftsbau und in der Zeitarbeit ab.


(businesspress24) - "Der Dienstleistungssektor steht für 70 Prozent der gesamtwirtschaftlichen Wertschöpfung und 80 Prozent der Arbeitsplätze in Deutschland. Der Fachkräftemangel ist längst bei uns angekommen. Wir brauchen einerseits eine Erhöhung der Ausbildungszahlen und die konsequente Förderung von Umschulen und Weiterbildung. Auf der anderen Seite ist auch qualifizierte Zuwanderung notwendig", fordert BDWi-Präsident Michael H. Heinz.

Hintergrund

Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) hat gemeinsam mit dem Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP), dem Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) und dem Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) das Forum Dienstleistungswirtschaft: "Fachkräfte für die Dienstleistungswirtschaft" veranstaltet. An der Podiumsdiskussion haben die Bundestagsabgeordneten: Katja Mast, SPD - Stellvertretende arbeitsmarktpolitische Sprecherin; Brigitte Pothmer, Bündnis 90/Die Grünen - Arbeitsmarktpolitische Sprecherin; Johannes Vogel, FDP - Arbeitsmarktpolitischer Sprecher; Dr. Matthias Zimmer, CDU/CSU - Mitglied des Ausschusses für Arbeit und Soziales teilgenommen.

Link zur Pressemappe:

http://www.bundesverband-dienstleistungswirtschaft.de/presse/pressemeldungen/pressemeldungen/article/617/8.html





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) vertritt 20 Branchenverbände des tertiären Sektors, denen rund 100.000 Unternehmen mit mehr als 1,5 Millionen Mitarbeitern angehören. Das Spektrum erstreckt sich von der Altenpflege bis zur Zeitarbeit.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi)
Ralf-Michael Löttgen
Universitätsstraße 2 - 3a
10117 Berlin
info(at)bdwi-online.de
030.2888070
http://www.bdwi-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sachsens Ministerpräsident Tillich weist Kritik nach Hoyerswerda-Vorfall zurück
Weiß: Bundesarbeitsgericht stützt arbeitsrechtlichen Weg der Kirchen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.11.2012 - 05:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 767428
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Bannas
Stadt:

Berlin


Telefon: 030.2888070

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachkräfte für die Dienstleistungswirtschaft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi)



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 103


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.