businesspress24.com - Teurer Dialekt: Wer undeutlich spricht, muss zahlen
 

Teurer Dialekt: Wer undeutlich spricht, muss zahlen

ID: 762669

Eine Information der Kanzlei PWB Rechtsanwälte (Jena)


(businesspress24) -
Jena, 14. November 2012. Wer so undeutlich spricht, dass er falsch verstanden wird, ist selbst schuld und muss eventuell entstehende Kosten tragen. So könnte man salopp ein Urteil des Amtsgerichts Stuttgart interpretieren, auf das die Kanzlei PWB Rechtsanwälte (www.pwb-law.com)aus Jena hinweist. Konkret ging es um eine Flugreise nach Porteaux bzw. Bordo?

Da staunte eine in Stuttgart lebende Sächsin nicht schlecht: Sie wurde vor dem Amtsgericht (AG) Stuttgart-Bad Cannstadt zur Zahlung eines Flugtickets verurteilt (Aktenzeichen 12 C 3263/11). Die Sächsin hatte bei einem Reisebüro angerufen und ein Ticket ins portugiesische Porto bestellt. Aufgrund der undeutlichen Aussprache hatte die Frau im Reisebüro jedoch Bordeaux verstanden und buchte für die Sächsin auch prompt den Flug in die französische Weinregion.

Mit den Streitereien rund um die undeutliche Artikulation hatte sich schließlich das AG Stuttgart-Bad Cannstadt zu befassen und kam zu folgendem Schluss: In einem solchen Fall gehe es regelmäßig zu Lasten des Erklärenden, wenn der Empfänger einer undeutlich artikulierten Erklärung diese falsch verstehe. Belastend für die Sächsin in diesem Fall war die Aussage der Mitarbeiterin des Reisebüros, dass sie den Flug erst nach zweimaliger Erklärung der Flugroute gebucht haben will. Und zwar in korrektem Hochdeutsch bzw. das, was man darunter in Stuttgart versteht.

Weitere Informationen bietet die Kanzlei PWB Rechtsanwälte im monatlichen PWB-Expertenbrief IHR RECHT oder unter www.pwb-law.com




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PWB Rechtsanwälte

Die Kanzlei PWB Rechtsanwälte (Jena) ist auf das Kapitalanlage-, Kapitalmarkt- und Wirtschaftsrecht ausgerichtet. Die Rechtsanwaltskanzlei vertritt private und institutionelle Kapitalanleger.

PWB Rechtsanwälte wird im JUVE-Handbuch als eine ausgezeichnete Kanzlei hervorgehoben. Die Kanzlei gehört zu den großen mitteldeutschen Anwaltskanzleien mit 13 spezialisierten Juristinnen und Juristen und rund 70 nicht juristischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Agentur für KreativeKommunikation
Erich Jeske
Martinskloster 3
99084 Erfurt
info(at)jeske-pr.de
0361 7892609
http://www.jeske-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  EU-Haushalt: Britischer Europaminister kündigt harte Haltung an
Rede von Außenminister Westerwelle zur Eröffnung des Deutschen Wissenschaftszentrums in Kairo
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.11.2012 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 762669
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Wolfgang Beyer
Stadt:

Jena


Telefon: 03641 35 35 08

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 96 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Teurer Dialekt: Wer undeutlich spricht, muss zahlen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PWB Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PWB Rechtsanwälte



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 63


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.