businesspress24.com - Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Straßenverkehrsrecht
 

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Straßenverkehrsrecht

ID: 756374

Parkplatzcrash von zwei Rückwärtsfahrern


(businesspress24) - Kommt es zu einem Unfall zwischen zwei PKW, die beim beidseitigen Rückwärts-Rangieren auf einem Parkplatz kollidieren, haben beide eine Mitschuld und müssen den Schaden je zur Hälfte tragen. Dies entschied nach Mitteilung der D.A.S. das Oberlandesgericht Hamm. Auch wenn eines der Autos kurz vor dem Unfall zum Stehen gekommen ist, bleibt es bei der Schadensteilung.
OLG Hamm, Az. I-9 U 32/12

Hintergrundinformation:
Die Beurteilung der Schuldfrage bei Verkehrsunfällen ist oft schwierig. Denn nicht immer ist ein Verkehrsteilnehmer eindeutig allein schuld an dem Mißgeschick. Sehr häufig kommt es daher vor Gericht zur Anrechnung eines Mitverschuldens und zur Aufteilung des Schadens. Bei Auffahrunfällen spricht aus Sicht der Gerichte oft viel dafür, dass der Auffahrende die Schuld trägt. Allerdings ist der Unfallhergang manchmal schwer zu beweisen - etwa bei Unfällen, bei denen der Unfallverursacher im Rückwärtsgang unterwegs war. Das OLG Hamm hatte hier einen besonders kuriosen Fall zu entscheiden. Der Fall: Ein Autofahrer war auf einem Parkplatz rückwärts aus einer Parklücke gefahren. Gleichzeitig rangierte eine PKW-Fahrerin auf der Parkgasse vor den Parklücken rückwärts. Sie fuhr dabei auf das aus der Parklücke kommende Auto auf. Allein an diesem betrug der Schaden rund 11.000 Euro. Die Eigentümerin des schwer beschädigten PKW sah die Schuld nun allein bei der Frau, die auf der Fahrbahn rückwärts gefahren war: Diese hätte ihrer Ansicht nach den aus der Lücke kommenden Mercedes rechtzeitig bemerken müssen; außerdem habe dessen Fahrer vor dem Zusammenprall bereits angehalten. Das Urteil: Das Oberlandesgericht Hamm war der Ansicht, dass hier beide Autofahrer in gleichem Maße an dem Unfall schuld seien. Für keinen der beiden sei der Unfall ein unabwendbares Ereignis gewesen. Die Beklagte sei nicht zu schnell gefahren. Wer auf einer Parkplatz-Fahrbahn rückwärts fahre, müsse zwar besonders sorgfältig auf andere achten. Diese Pflicht habe aber genauso derjenige, der rückwärts aus einer Parklücke herausfahre. Dass der Fahrer dieses Fahrzeugs vor dem Zusammenstoß angehalten habe, ändere nichts. Da beide Autos kurz vor dem Unfall rückwärts gefahren seien, sei der Schaden je zur Hälfte von beiden Beteiligten zu ersetzen.




Oberlandesgericht Hamm, Urteil vom 11.09.2012, Az. I-9 U 32/12


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die D.A.S.
Die D.A.S. ist Europas Nr. 1 im Rechtsschutz. Gegründet 1928, ist die D.A.S. heute in beinahe 20 Ländern in Europa und darüber hinaus vertreten. Die Marke D.A.S. steht für die erfolgreiche Einführung der Rechtsschutzversicherung in verschiedenen Märkten. 2011 erzielte die Gesellschaft im In- und Ausland Beitragseinnahmen in Höhe von einer Milliarde Euro.
Die D.A.S. ist der Spezialist für Rechtsschutz der ERGO Versicherungsgruppe und gehört damit zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger. Mehr unter www.das.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

HARTZKOM
Katja Rheude
Anglerstr. 11
80339 München
das(at)hartzkom.de
089 9984610
http://www.hartzkom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schweiz fordert internationale Maßstäbe zur nuklearen Sicherheit
Nicht den Staat durch Nichtstun erben lassen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.11.2012 - 04:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 756374
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Kronzucker
Stadt:

München


Telefon: 089 6275-1613

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Straßenverkehrsrecht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

D.A.S. Rechtsschutzversicherung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von D.A.S. Rechtsschutzversicherung



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 78


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.