businesspress24.com - Schluss mit langweiligen Impulsvorträgen!
 

Schluss mit langweiligen Impulsvorträgen!

ID: 754307

Die wegweiser strategie agentur erfindet das BBQ-Format für Medienunternehmer.


(businesspress24) - Berlin, 01. November 2012. Langeweile bei Impulsvorträgen im üblichen Powerpoint-Format? Eigenwerbung statt Inhalt? Schleppende Diskussionen im Nachgang? Menschenschlangen am Buffet? Zeitverschwendung! Die wegweiser strategie agentur geht neue Wege und hat das BBQ-Format erfunden. Auf den Grill kommen innovative und unkonventionelle Themen - in der entspannten Atmosphäre des Münzsalons Berlin.

Jeder Unternehmer hat es schon erlebt: man hat ein Thema, das einen umtreibt - aber niemanden, mit dem man es kritisch beleuchten kann. Oder aber man sagt sich: "mein Thema ist so bedeutend für die Medienszene - das will ich mit anderen Entscheidern diskutieren". Die BBQ-Idee setzt genau da an: Management-Themen, die noch nicht den Hochglanz-Powerpoint-Status oder die große Bühne erreicht haben, werden im kleinen Kreis mit Unternehmern aus der Medienszene diskutiert. Diese Themen kommen im sprichwörtlichen Sinne auf den Grill und werden auf ihre Bissfestigkeit überprüft.

Bisher haben zwei Grillmeister ihre Themen beim wegweiser-BBQ auf den Grill gelegt: Prof. Dr. Sabine Fischer, Universität der Künste Berlin, zum Thema "Idea Design - Verdichtung und Klarheit" und Jan Bathel, Stiftung Nächste Gesellschaft/Ignore Gravity, zum Thema "Gravity of Networks. Neue Organisationsformen benötigen neue Kommunikationsstrategien."

"Für Neueinsteiger im Vernetzungswahnsinn ist das wegweiser-BBQ gerade groß genug, um erste Schritte verbindlich zu wagen. Für Profis hat es die absolut notwendige Unaufgeregtheit und Übersichtlichkeit, um interessante Köpfe tatsächlich wahrnehmen zu können oder eine spannende Beziehung dauerhaft herzustellen. Klein, fein, bewegt.", so Sabine Fischer. Jan Bathel ergänzt: "Matthias und Frank haben mit dem wegweiser-BBQ ein feines Format auf den Weg gebracht. Berlins Medienszene kann sich der eigenen Zukunft stellen. Der Münzsalon als Kooperationspartner ist natürlich ideal, um eine intime Atmosphäre zu schaffen, in der alles besprochen werden kann, ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen!"





Das nächste BBQ ist bereits in Planung: Susanne Kutz und Karin Haist von der Körber-Stiftung werden am 26. Februar 2013 im Münzsalon mit Vertretern der Berliner Medienszene diskutieren. Das Thema lautet "Alter: Wie kommuniziert man ein schwieriges Thema? Erfahrungen und Perspektiven rund um die Kampagne "Alter neu erfinden" der Körber-Stiftung."


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Strategie- und Organisationsberatung für Medienunternehmen und Kulturbetriebe



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

wegweiser strategie agentur
Frank Pieper
Windscheidtstraße 18
10627 Berlin
presse(at)wegweiser-strategie.de
+49. 30. 609 85 16 02
http://www.wegweiser-strategie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wahl in der Ukraine gibt laut einzelnen Wahlbeobachtern den Proteus Solutions: Nachrichten jetzt auchüber Twitter verfügbar
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.11.2012 - 03:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 754307
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Pieper
Stadt:

Berlin


Telefon: +49. 30. 609 85 16 02

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schluss mit langweiligen Impulsvorträgen!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

wegweiser strategie agentur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von wegweiser strategie agentur



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 62


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.