businesspress24.com - Männer und Psychotherapie - ein eher schwieriges Verhältnis - Umfrage: Von den beiden Geschlechter
 

Männer und Psychotherapie - ein eher schwieriges Verhältnis - Umfrage: Von den beiden Geschlechtern ist das weibliche gegenüber der Behandlung seelischer Leiden aufgeschlossener

ID: 753874


(ots) - Männer machen lieber alles mit sich selbst aus,
Frauen vertrauen sich bei seelischen Problemen anderen an. Diesem
gängigen Klischee entsprechen auch die Ergebnisse einer
repräsentativen Umfrage der "Apotheken Umschau" zur Psychotherapie.
Demnach könnten es sich fast drei Viertel (72,1 Prozent) der
weiblichen Befragten gut vorstellen, bei seelischen Problemen eine
Psychotherapie zu machen. Bei den Männern wären dazu weniger als zwei
Drittel (58,8 Prozent) bereit, für jeden dritten (34,0 Prozent) käme
eine Psychotherapie sogar auf keinen Fall in Frage. Derart ablehnend
zeigt sich nur jede fünfte Frau (21,8 Prozent). Angesichts dieser
Ergebnisse überrascht es wenig, dass unter den männlichen Befragten
auch deutlich mehr als unter den weiblichen grundsätzliche Zweifel an
der Existenz von Seelenleiden äußern: Immerhin drei von zehn (30,6
Prozent) der befragten Männer sind der Ansicht, dass viele
"sogenannte" psychische Probleme oder Störungen nur eingebildet oder
von Psychotherapeuten, Pharmaindustrie etc. eingeredet seien. Bei den
Frauen meinen dies nur zwei von zehn (22,3 Prozent).

Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau" durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 2.129 Personen ab 14 Jahren darunter 1.090 Frauen und 1.039
Männer.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur
Veröffentlichung frei.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  N24-EMNID-UMFRAGE: Deutsche sehen Glaubwürdigkeitsproblem bei Steinbrück / Vernachlässigung der Abgeordnetentätigkeit?
Als Umfrage getarnte Adressdatenakquise / Initiative Markt- und Sozialforschung e.V. warnt vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.11.2012 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 753874
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Umfrage


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Männer und Psychotherapie - ein eher schwieriges Verhältnis - Umfrage: Von den beiden Geschlechtern ist das weibliche gegenüber der Behandlung seelischer Leiden aufgeschlossener
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau



 

Who is online

All members: 10 567
Register today: 2
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 86


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.