Sachbezugswert für Sodexo Restaurant Pass Schecks steigt 2013
Mehr Spielraum für Unternehmen: 2013 steigen die steuerlichen Werte für Mitarbeiterverpflegung

(businesspress24) - Frankfurt, 18. Oktober 2012 [SB-SX181012GT]. Um 6 Cent pro Tag steigen die steuerlichen Werte für das Mittag- und Abendessen, wenn es nach dem Willen der Bundesregierung geht. Die Bundesregierung hat dem Bundesrat dazu aktuell einen Entwurf zur Änderung der sogenannten Sozialversicherungsentgeltverordnung (SvEV) vorgelegt. Die Änderungen orientieren sich an der Verbraucherpreisentwicklung für Verpflegung. Die neuen Werte gelten unter Vorbehalt: Der Bundesrat muss der Verordnung noch zustimmen. Eine Zustimmung zur Vereinheitlichung der Steuerwerte gilt aber als sicher.
Neue Werte für Mahlzeiten ab 1.1.2013 - so genannte freie Verpflegung
Die neuen Werte für verbilligte oder unentgeltliche Mahlzeiten betragen ab dem 01.01.2013 für ein Frühstück: 1,60 Euro, für das Mittagessen 2,93 Euro und für ein Abendessen ebenfalls 2,93 Euro.
Essenschecks steigen auf über 6 Euro pro Arbeitstag: Mehr als 1.300 Euro als steuerfreie Gehaltserhöhung möglich
Der neue Sachbezugswert erhöht den Spielraum für Restaurantschecks. Unternehmen können nämlich über den Sachbezugswert hinaus das Gehalt der Mitarbeiter steuerfrei erhöhen, wenn ein Essenszuschuss in Form von Restaurantschecks statt Bargeld gewährt wird. Dadurch lässt sich der Nettolohn der Mitarbeiter sehr effizient erhöhen. Ab 2013 stehen pro Mitarbeiter und Jahr damit bis zu 1.326,60 Euro zur Verfügung.
"Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte profitieren unmittelbar von der Erhöhung der Verpflegungswerte," kommentiert George Wyrwoll, Corporate Relations Manager und Motivations-Experte bei Sodexo die geplanten Änderungen: "Zum ersten Mal können Unternehmen ihren Mitarbeitern 6 Euro pro Arbeitstag ohne Abzüge durch Steuern und Sozialabgaben zukommen lassen. Mit dem Sodexo Restaurant Pass lässt sich die Mitarbeiterverpflegung in Unternehmen äußerst einfach umsetzen. Und als weiterer Vorteil kommt bei einer Gehaltserhöhung mit Schecks netto einfach mehr bei den Mitarbeitern an."
Weitere Informationen und der Sodexo Steuer-Spar-Rechner finden sich unter www.restaurant-pass.de.
Themen in dieser Pressemitteilung:
sodexo
steuer-nderungen
sachbezugswert
bundesregierung
bundesrat
verpflegungswerte
steuerfrei
gehaltserh-hung
netto
steuerwert
nderungen
freigrenze
gutscheine
steuerberater
sparpotential
essenszuschuss
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sodexo in Deutschland
Sodexo ist seit mehr als 50 Jahren in Deutschland vertreten und beschäftigt heute rund 17.200 Mitarbeiter. Im Geschäftsbereich Motivationslösungen ist Sodexo führender Dienstleistungspartner rund um die Themen Mitarbeitermotivation, betriebliche Sozialleistungen und Incentives - Restaurant Pass, Shopping Pass, Dining Pass, Tank Pass, Sodexo Performance Suite, sowie Leistungen für die staatliche Verwaltung - u.a. Bildungskarte und Wertgutschein Pass. Mit diesen Lösungen erreicht Sodexo täglich mehr als 600.000 Menschen.
Sodexo
George Wyrwoll
Rüsselsheimer Straße 22
60326 Frankfurt am Main
george.wyrwoll(at)sodexo.com
069-73996-6211
http://www.sodexo.de
Datum: 18.10.2012 - 05:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 744651
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: George Wyrwoll
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 069-73996-6211
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 103 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sachbezugswert für Sodexo Restaurant Pass Schecks steigt 2013
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sodexo Motivationslösungen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).