businesspress24.com - Gehaltsbenachteiligung von Frauen in Führungspositionen nicht belegt
 

Gehaltsbenachteiligung von Frauen in Führungspositionen nicht belegt

ID: 739051

Die jüngsten Zahlen des Statistischen Bundesamtes verkünden, dass weibliche Führungskräfte 30 % weniger verdienen als ihre männlichen Kollegen. Das stimmt in dieser pauschalen Form nicht. Darauf weist der Berufsverband DIE FÜHRUNGSKRÄFTE – DFK nach Auswertung seiner diesjährigen Gehalts- und Arbeitszeitstudie hin.


(businesspress24) - „Bei diesem Thema muss man schon sehr genau hinschauen. Es reicht nicht, einfach nur Gehaltssummen über alle Branchen, Unternehmensgrößen und Führungspositionen hinweg zu vergleichen“, fordert Dr. Ulrich Goldschmidt, Hauptgeschäftsführer des Führungskräfteverbandes eine differenziertere Betrachtung. Die Untersuchung des DFK zeigt, dass Frauen in Führungspositionen beim Gehalt nicht schlechter als männliche Führungskräfte gestellt sind, wenn sie in ihrem Unternehmen in derselben Führungsebene und in einer vergleichbaren Funktion beschäftigt werden. „Geschlechterspezifische Benachteiligungen haben wir dabei weder beim Festgehalt noch bei den variablen Vergütungsbestandteilen wie Boni oder Tantiemen festgestellt“, erläutert Ulrich Goldschmidt weiter. Dies gelte auch für sonstige geldwerte Vorteile wie die Gewährung eines Dienstwagens oder einer betrieblichen Altersversorgung.

Auch Dr. Manfred Strombach, Partner und Gründer des Beratungsunternehmens SMS Consulting kann derartige Benachteiligungen nicht bestätigen: „Wir haben im Auftrag mehrerer großer deutscher Unternehmen untersucht, ob dort Frauen in Führungspositionen beim Gehalt benachteiligt werden. Unsere Überprüfung hat dafür keine Anhaltspunkte ergeben.“

Diese Feststellungen ändern nach Auffassung des DFK aber nichts daran, dass es noch immer viel zu wenig Frauen in Führungspositionen in den deutschen Unternehmen gibt. Spitzengehälter für Spitzenfunktionen bleiben daher häufig den Männern vorbehalten, weil Frauen zu selten in diese Führungsebenen aufsteigen. Der Verband der Führungskräfte sieht hier in vielen Unternehmen Nachholbedarf und rät den Arbeitgebern, mehr in qualifizierte Frauen zu investieren, um diesen den Weg in die Führungspositionen zu ermöglichen.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Berufsverband DIE FÜHRUNGSKRÄFTE (DFK) ist die branchenübergreifende Stimme der Führungskräfte in Deutschland. Der Berufsverband vertritt bundesweit rund 25.000 Führungskräfte des mittleren und höheren Managements auf politischer und wirtschaftlicher Ebene. Kernthemen sind dabei Arbeitsrecht und Arbeitsmarktpolitik, Sozialrecht und Sozialpolitik, Steuer- und Bildungspolitik sowie Umweltthemen. Darüber hinaus besetzt der Verband Branchenthemen u.a. aus den Bereichen Energie, Metall/Elektro, Stahl, Telekommunikation, Finanzen und Versicherungen. Die Mitglieder erhalten eine umfassende Unterstützung auf ihrem Karriereweg z.B. in Form von juristischer Beratung und Vertretung, vielfältigen Weiterbildungsangeboten und aktuellen Informationen aus dem Berufsleben. Zudem bietet der DFK über seine Regional- und Fachgruppen ein gut gepflegtes und weit verzweigtes Kontaktnetzwerk. Der Berufsverband ist in 21 Regionalgruppen unterteilt und hat seine Hauptgeschäftsstelle in Essen. Weitere Geschäftsstellen sind in Frankfurt, Hamburg und Stuttgart. In Berlin ist der Berufsverband mit einer Hauptstadt-Repräsentanz vertreten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Eurokrise
Grünen-Politiker Beck nimmt Linksparteichef  Riexinger in Schutz
Bär:
Bereitgestellt von Benutzer: rtkrueger
Datum: 10.10.2012 - 06:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 739051
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gehaltsbenachteiligung von Frauen in Führungspositionen nicht belegt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE FÜHRUNGSKRÄFTE - DFK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DIE FÜHRUNGSKRÄFTE - DFK



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 73


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.