Dr. Peter Wernet neuer wissenschaftlicher Leiter der Stammzellenbank Vivocell GmbH
Stammzellen retten Leben. Beispielsweise bei Erkrankungen des blutbildenden Systems. Der neue wissenschaftliche Leiter der Graz-Düsseldorfer Stammzellenbank will die internationale Verfügbarkeit von Stammzellen maßgeblich verbessern und so auch die Stammzellenforschung vorantreiben.
(businesspress24) - Der langjährige Leiter der Nabelschnurblutbank im Uni-Klinikum Düsseldorf, der renommierte Immunologe Peter Wernet, ist neuer wissenschaftlicher Leiter der Grazer Stammzellenbank Vivocell Biosolutions. Er gilt als einer der ersten und zugleich führenden Befürworter der Gewinnung von Stammzellen aus Nabelschnurblut und Pionier der der Lagerung von Stammzellen. Die Nabelschnurblutbank in Düsseldorf etablierte er als größte Europas. Betont werden von Wernet die Vorteile von Stammzellen aus Nabelschnurblut, besonders die Verfügbarkeit in großer Menge sowie die bessere Verträglichkeit nach einer Transplantation.
Hauptaugenmerk der neuen Leitung, Helfried Hochmiller unterstützt Wernet als kaufmännischer Geschäftsführer, liegt in der Verbesserung der Verfügbarkeit von Stammzellen aus Nabelschnurblut, welche, neben Kooperationen mit Universitäten in Graz und Düsseldorf, auch die Stammzellenforschung unterstützen soll. Zudem wird ein richtungsweisender Maßnahmenkatalog zu Gewinnung, Transport und Lagerung von Nabelschnurblut beziehungsweise Stammzellen aus Nabelschnurblut formuliert, der ein verbindliches Höchstmaß an Qualität definieren soll. Die Grazer Stammzellenbank Vivocell sammelt seit 2001 Stammzellen für den autologen sowie seit fünf Jahren für den allogenen Bedarf, bietet also die Möglichkeit, Nabelschnurblut zu spenden oder Stammzellen aus Nabelschnurblut für den Eigenbedarf einzulagern. Weitere Informationen unter http://www.vivocell.org.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Stammzellenbank Vivocell Biosolutions bietet die Möglichkeit der kostenfreien Nabelschnurblutspende sowie die Option der Eigeneinlagerung von Stammzellen aus Nabelschnurblut. Das besondere Augenmerk der wissenschaftlichen Leitung unter Peter Wernet gilt der besseren Verfügbarkeit von Stammzellen auf internationaler Ebene. Ebenso soll die Stammzellenforschung vorangetrieben werden. Vivocell unterhält Stammzellenbanken in Graz und Düsseldorf sowie Kooperationen mit den ansässigen Universitäten.
Herbert Weichart
Both Interact GmbH
Lendplatz 40
8020 Graz
Tel: +43 (0) 664 8875 1428
herbert(at)both-interact.com
http://both-interact.com/
Datum: 02.10.2012 - 08:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 734324
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maria Mahlknecht
Stadt:
Graz
Telefon: +43 (0)316 722 866 0
Kategorie:
Behandlung & Beratung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 128 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dr. Peter Wernet neuer wissenschaftlicher Leiter der Stammzellenbank Vivocell GmbH
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vivocell Biosolutions GmbH & Co KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).