businesspress24.com - Sudan verspricht Schutz deutscher Diplomaten und Schadenersatz für Botschaftsangriff
 

Sudan verspricht Schutz deutscher Diplomaten und Schadenersatz für Botschaftsangriff

ID: 727204


(dts) - Das sudanesische Außenministerium hat den Angriff auf die deutsche Botschaft in Khartum erstmals in einer öffentlichen Erklärung verurteilt und missbilligt. Außerdem erneuerte die Regierung in der Erklärung laut der "Welt am Sonntag" die "uneingeschränkte Verpflichtung, den diplomatischen Missionen in Khartum Schutz und Sicherheit zu gewähren". Der Angriff vom 14. September sei "ein Einzelfall" gewesen, heißt es in der Erklärung, die "Im Namen Gottes, des Barmherzigen, des Erbarmers" überschrieben ist. Er verstoße "gegen die Ideale und die Ethik des Islams" und widerspreche "auch den internationalen Vereinbarungen und Gepflogenheiten der diplomatischen Vertretung überall in der Welt". In einem Schreiben an Guido Westerwelle sagte dessen Amtskollege Ali Karti außerdem zu, dass der Sudan sich an der Beseitigung der Schäden am Botschaftsgebäude finanziell beteiligen wird. Den Erklärungen vorausgegangen war ein Brief Westerwelles an Karti, den der Afrikabeauftragte des Auswärtigen Amts, Egon Kochanke, am vorigen Donnerstag in Khartum persönlich übergeben hatte. In dem Schreiben hatte Westerwelle nach Informationen der "Welt am Sonntag" "eindringlich" darum gebeten, die Sicherheit des Botschaftsgeländes und des diplomatischen Personals künftig sicherzustellen und sich öffentlich "von der Gewaltanwendung gegen Auslandsvertretungen" zu distanzieren. Außerdem hatte der Minister auf den "erheblichen Sachschaden und die materiellen Verluste, auch am privaten Eigentum der Botschaftsbediensteten" hingewiesen. Am Rande der UN-Vollversammlung in New York will Westerwelle seinen Kollegen Karti kommende Woche auch noch persönlich treffen. Am 14. September hatte ein Mob die deutsche Vertretung in Khartum gestürmt und teilweise in Brand gesetzt. Das sudanesische Außenministerium hatte Bundeskanzlerin Angela Merkel im Vorfeld der Ausschreitungen vorgeworfen, anti-islamische Demonstrationen in Deutschland nicht zu verhindern. Nun gehen die Diplomaten in Khartum davon aus, dass der Angriff "keine Auswirkungen auf die bilateralen Beziehungen hat". Man schätze das deutsch-sudanesische Verhältnis "äußerst positiv" ein und begrüße die "weiterhin gewährte politische und humanitäre Unterstützung" insbesondere für die Krisenregion Darfur.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  EU-Kommissar Semeta kündigt europaweite Offensive gegen Steuerhinterziehung an
Ehemaliger Berliner V-Mann entlastet Innensenator Henkel
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 22.09.2012 - 03:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 727204
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Khartum


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 73 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 165


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.