businesspress24.com - Erneuerungen an zwei Windenergieanlagen: Neue Anlagentechnik für Lüdersdorf-Parstein
 

Erneuerungen an zwei Windenergieanlagen: Neue Anlagentechnik für Lüdersdorf-Parstein

ID: 726678

Im Windpark Lüdersdorf-Parstein der HelveticWind wurden in den vergangenen Tagen umfassende Instandhaltungsarbeiten vorgenommen. An zwei der insgesamt 15 Windenergieanlagen des Herstellers General Electric (GE) mit je 1,5 Megawatt Nennleistung wurden Großkomponenten ausgetauscht.


(businesspress24) - Am vergangenen Dienstag wurde nach einer Betriebszeit von gut acht Jahren an einer der Windenergieanlagen das Hauptlager planmäßig erneuert. Dazu musste zunächst der Rotor der Anlage abmontiert werden. Allein eines der drei Rotorblätter wiegt bei einer Länge von circa 37 Metern rund sechs Tonnen. Zusammen mit der Nabe musste der eigens angeforderte 500-Tonnen-Kran so im ersten Schritt ein Gesamtgewicht von rund 21 Tonnen bewegen.

Nachdem der Rotor mit Hilfe eines zweiten Krans sicher neben dem Turm der An-lage abgelegt wurde, konnten Getriebe, Rotorwelle und Hauptlager - zusammen nochmal circa drei Tonnen schwerer - für die eigentlichen Arbeiten demontiert wer-den. Diese wurden in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch beendet, so dass die Anlage am Mittwoch wieder in Betrieb ging. Bereits zuvor war an einer zweiten Anlage das Hauptgetriebe ausgetauscht worden.

Die in der derzeit vergleichsweise windschwachen Zeit durchgeführten Arbeiten stellen sicher, dass der Windpark auch weiterhin zuverlässig und effektiv Strom erzeugt. Damit unterstreicht HelveticWind sein langfristiges Engagement am Standort.

Der Windpark Lüdersdorf Parstein ist seit rund einem Jahr im Besitz der Hel-veticWind Deutschland GmbH. In dieser Kooperation aus schweizerischen Ener-giekonzernen halten die beiden Gründungspartner Energie Wasser Bern (ewb) und BKW FMB Energie AG je 29 Prozent der Gesellschaftsrechte. Die EKZ Renewables AG, eine Tochtergesellschaft der Elektrizitätswerke des Kantons Zürich ist mit gut 20 Prozent beteiligt. Die Genossenschaft Elektra Baselland und die SN Erneuerbare Energie AG halten je knapp elf Prozent.

In Deutschland befinden sich bisher zwei Windparks mit 37 MW installierter Leis-tung im Besitz der Kooperation. Ziel der Partner ist es, in den nächsten Jahren ein Windkraft-Portfolio mit 170 Megawatt Leistung zu realisieren.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

HelveticWind Lüdersdorf Parstein GmbH

Alexander Zirkel
c/o Medienbüro am Reichstag GmbH
Haus der Bundespressekonferenz
Reinhardtstraße 55
10117 Berlin

T. +49 30 20614130-22
E-Mail: alexander.zirkel(at)mar-berlin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Qualitätszerkleinerer mit Biss!
Vogelsang stellt neue Produkte im Agrar- und Biogasbereich auf der EuroTier 2012 vor
Bereitgestellt von Benutzer: Heikeni
Datum: 21.09.2012 - 05:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 726678
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Zirkel
Stadt:

Lüdersdorf-Parstein


Telefon: +49 30 20614130-22

Kategorie:

Bioenergie


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erneuerungen an zwei Windenergieanlagen: Neue Anlagentechnik für Lüdersdorf-Parstein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HelveticWind Lüdersdorf Parstein GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HelveticWind Lüdersdorf Parstein GmbH



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.