businesspress24.com - EU-Kommissarin Redings Initiative zur Frauenquote muss gestoppt werden
 

EU-Kommissarin Redings Initiative zur Frauenquote muss gestoppt werden

ID: 723771


(ots) - Der Präsident des Wirtschaftsrat Deutschland, Prof.
Dr. Kurt Lauk, erklärt:

EU-Kommissarin Redings Initiative zur Frauenquote muss gestoppt
werden

Der Wirtschaftsrat begrüßt das schriftliche Veto Großbritanniens,
der Niederlande und sieben weiterer Staaten in Brüssel gegen eine
verbindliche europäische Frauenquote. Damit teilen diese Länder die
Bedenken, die bereits die Bundesjustizministerin und die
Bundesfamilienministerin in einem Schreiben an den britischen
Arbeitsminister vorher mitgeteilt hatten. Großbritannien hatte erst
jüngst gegenüber der EU-Kommission die Gründe für die Ablehnung der
Quote vorgetragen.

Lauk: "Der Wirtschaftsrat hat immer vor einer verbindlichen
europäischen Frauenquote gewarnt. Starre Frauenquoten legen dem
Industriestandort Deutschland unnötige Fesseln an. Wenn nur sechs
Prozent der Maschinen- und Fahrzeugbauingenieure Frauen sind, dann
kann die Automobil- und die Maschinenbauindustrie die diskutierten 40
Prozent Frauenanteil in Führungsgremien nicht erreichen. Es sei denn,
sie macht massive Abstriche bei den Qualifikationen.

Der Bundesvorstand der CDU Deutschlands hatte sich nach einer
längeren Diskussion für eine flexible Frauenquote ausgesprochen. Auch
im Leitantrag für den nächsten Bundesparteitag in Hannover ist die
flexible Frauenquote enthalten.

Die Glaubwürdigkeit unserer Bundesregierung steht auf dem Spiel.
Sie wird deshalb aufgefordert, auch um der Glaubwürdigkeit der sie
tragenden größten Partei willen, für Deutschland sich der Initiative
Großbritanniens, Schwedens, Dänemarks, den Niederlanden und sieben
weiterer Länder anzuschließen, um den Entwurf der
EU-Justizkommissarin zu stoppen.

Eignung, Leistung und Befähigung müssen Maßstab für
Stellenbesetzungen bleiben, nicht starre Quoten."







Pressekontakt:
Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Dr. Thomas Raabe
Pressesprecher
Telefon: 030 / 240 87-301
Telefax: 030 / 240 87-305
pressestelle(at)wirtschaftsrat.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Universum Arbeitsschutz Center Ausgabe 2-2012 / MehrÜbersichtlichkeit, aktualisierte Gefährdungskataloge und umfassende Unfalldokumentation
PHOENIX-LIVE: Westerwelle, Niebel und de Maizière zum Engagement in Krisenstaaten - Mittwoch, 19. September 2012, 11.00 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2012 - 07:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 723771
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Arbeit


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 57 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU-Kommissarin Redings Initiative zur Frauenquote muss gestoppt werden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Wirtschaftsrat der CDU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Wirtschaftsrat der CDU



 

Who is online

All members: 10 587
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 140


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.