businesspress24.com - Ökologisch, sozial und friedlich - warum Life Forestry in Costa Rica investiert
 

Ökologisch, sozial und friedlich - warum Life Forestry in Costa Rica investiert

ID: 723440

Life Forestry Geschäftsführer Lambert Liesenberg trifft Friedensnobelpreisträger Oscar Arias Sanchez anlässlich von 25 Jahren Frieden in Mittelamerika


(businesspress24) - Stans (CH), 18.09.2012. Mit einem Staatsakt im Teatro Nacional in Costa Ricas Hauptstadt San José wurde am 12. September 2012 die Befriedung Mittelamerikas vor 25 Jahren gefeiert. Im Mittelpunkt stand dabei der Friedensnobelpreisträger Óscar Arias Sánchez, der es sich bereits kurz nach seiner Wahl zum Präsidenten von Costa Rica im Jahr 1987 zum Ziel gesetzt hatte, den Frieden in Zentralamerika wieder herzustellen. Als Staatsoberhaupt eines Landes, das seit über 100 Jahren in keine kriegerischen Aktivitäten involviert war und 1948 sein Militär konsequent abschaffte, war Arias für die Aufgabe der Friedensverhandlung prädestiniert. Der Präsident initiierte die Gespräche mit Regierenden und Rebellen in den zentralamerikanischen Konfliktregionen, aber auch mit den Vertretern der USA und Russland, die mit ihren Waffenlieferungen die kriegerischen Auseinandersetzungen erst ermöglichten.

Was damals keiner für möglich hielt schaffte Arias binnen weniger Monate ? die Unterzeichnung eines Friedensvertrags, der die jahrelangen Kämpfe in Ländern wie Nicaragua, El Salvador und Guatemala beendete. Dafür wurde Óscar Arias Sánchez im Dezember 1987 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.

Zu dem Staatsakt mit rund 600 geladenen Gästen war auch Lambert Liesenberg, der Geschäftsführer der Life Forestry Switzerland AG, eingeladen, der in einem Gespräch mit Arias ausgiebig die heutige soziale Situation in Mittelamerika und Costa Rica erörterte. Während Frieden und Demokratie zwar mittlerweile fest verwurzelt wären, litten viele Menschen immer noch an Armut. Bildung sei der wichtigste Schritt, um diese zu bekämpfen, so Arias, weshalb er das Engagement von Life Forestry in Costa Rica lobte. Schliesslich engagiere sich das Unternehmen aus der Schweiz nicht nur für nachhaltige Forstwirtschaft, sondern unterstütze auch zahlreiche Schulen im Norden Costa Ricas, wo auch die Teakplantagen stehen. Lambert Liesenberg und Óscar Arias vereinbarten, den Gedankenaustausch über die Stiftung von Oscar Arias Sanchez, der Fundacion Arias, fortzuführen.





Im anschliessenden Gespräch zwischen dem Life Forestry Geschäftsführer und der Costa Ricanischen Umweltministerin Ana Lorena Guevara ging es vor allem um die Frage, wie neben dem bereits gut funktionierenden Öko-Tourismus in Costa Rica ausländische Investoren für nachhaltige Projekte gewonnen werden können. Lambert Liesenberg verwies darauf, dass nachhaltige Investments in Teakholzplantagen massgeblich zur Schaffung von dauerhaften und fairen Arbeitsplätzen in Costa Rica und zu einem Know-how Transfer im Bereich der Forstwirtschaft beitragen können, und versprach, das Engagement von Life Forestry in Costa Rica weiterhin diesen Zielen zu verpflichten. Ministerin Guevara lobte in diesem Kontext das konsequente Bekenntnis von Life Forestry zur FSC®-Zertifizierung. Es gäbe, so die Ministerin, nur wenige Unternehmen in Costa Rica, die tatsächlich alle im zertifizierungsfähigen Alter befindlichen Forste zertifiziert hätten. Über den ehemaligen Aussenminister Carlos Rivera Bianchini, gleichzeitig Schirmherr der Life Forestry in Costa Rica, wird Life Forestry auch weiterhin einen engen Kontakt zur Regierung und zu den lokalen Behörden pflegen und damit seiner Vorbildfunktion für nachhaltiges Öko-Investment in Costa Rica gerecht werden.



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Life Forestry:
Die Life Forestry Switzerland AG ist einer der führenden Anbieter von Direktinvestments in Teakbäume der höchsten Plantagen-Qualitätsstufe. Die Kunden erwerben Eigentum an Baumbeständen in Costa Rica und Ecuador, die nach 20-jähriger Pflege geerntet und verkauft werden. Durch strengste professionelle Standards bei der Auswahl der Anbaugebiete und dem forstwirtschaftlichen Anbau wird eine Holzqualität erreicht, die sich im internationalen Holzmarkt mit Teakholz aus Naturwäldern messen kann. Jeder Baum wird vom FSC® (Forest Stewardship Council®) zertifiziert und individuell gekennzeichnet. Über eine GPS-Vermessung aller Plantagen und der einzelnen Parzellen kann der Standort der Bäume jederzeit bestimmt werden. Teakholzinvestments von Life Forestry stehen für eine hohe finanzielle Performance in Verbindung mit einem messbaren ökologischen und sozialen Mehrwert.

http://www.lifeforestry.com



Leseranfragen:

Hofangerstr. 77a, 81735 München



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Gröhe: CDU gratuliert Wolfgang Schäuble zum 70. Geburtstag
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:Abschiebestopp für Syrerinnen und Syrer
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 18.09.2012 - 04:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 723440
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Walther Bruckschen
Stadt:

Stans NW


Telefon: +49 171 8363655

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ökologisch, sozial und friedlich - warum Life Forestry in Costa Rica investiert
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Life Forestry Switzerland AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Life Forestry Switzerland AG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 71


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.